beautypg.com

6a 6b 7 8 – Philips HB 576/77 User Manual

Page 18

background image

18

Allgemeine Beschreibung

(Abb. 1, Seite 3)

A

Sonnenliege: UV-Röhren

(Cleo Effect 90 W)

und Starter

(S 11)

B

Sonnenhimmel: UV-Röhren

(Cleo Effect 90 W)

und Starter

(S 11)

C

(Nur Type 577:) Sonnenlampe zur verstärkten Bräunung

des Gesichts

D

(Nur Type HB 577:) Schalter für den Gesichtsbräuner

O

= Gesichtsbräuner ausgeschaltet

I und I = 70 % der vollen Intensität
I und II = volle Intensität

E

Abschlußkappen

F

Netzkabel

G

Zeitschaltuhr

H

Gerätefüße

I

Gerätebasis

J

Scharniere mit Gasdruckfedern

K

Höhenverstellung

L

Verbindungskabel zwischen Sonnenhimmel und

Sonnenliege

M

Ventilatoren zur Kühlung

N

Lüftungsöffnungen

O

Acrylglasplatten

P

Schutzfolie

Q

Schutzbrillen für zwei Personen

Type HB 072, Service-Nr.4822 690 80147

R

Bolzen, Schrauben, Muttern, Inbus-Schrauben und

Kunststoffbeschläge

S

Schraubenschlüssel, Steckschlüssel

T

Halterung für die Zeitschaltuhr

Vor dem Gebrauch

Das Gerät läßt sich mit Hilfe von zwei Personen leicht
zusammenbauen und transportieren.

• Hinweis: Stellen Sie zuerst die Sonnenliege auf, um einen

festen Stand des Geräts zu gewährleisten.
Bringen Sie erst danach den Sonnenhimmel an (Abb. 2).
Wenn Sie das Gerät abbauen, so nehmen Sie den
Sonnenhimmel ab, bevor Sie die Sonnenliege entfernen.

• Während des Zusammenbaus wird das Gerät immer

schwerer und folglich schwieriger zu bewegen.
Bauen Sie das Gerät darum an der Stelle zusammen, an der
es auch aufgestellt werden soll. Lassen Sie an der Seite
mindestens 50 cm, und dahinter wenigstens 30 cm Platz.

Sonnenliege

- Setzen Sie die Rohre der

Gerätebasis mit Hilfe der
Inbus-Schrauben zusammen
(Abb. 3 bis 5). Ziehen Sie die
Schrauben nicht ganz fest.

• Achten Sie darauf, daß die

Rohrenden mit den breiteren
Öffnungen nach außen
zeigen, und

• daß die Rohre mit den

Einkerbungen (Abb. 4) und
die Rohre ohne Einkerbungen
(Abb. 5) richtig angebracht
werden.

- Bringen Sie die Verkleidung

der Gerätebasis rings um
das Gerät (Abb. 6a) an.
Verwenden Sie hierzu die
Kunststoffbeschläge
(Abb. 6b). Achten Sie auf die
richtige Reihenfolge.

• Bringen Sie zuerst die

langen Teile (1 und 3) an.
Die kurzen Teile (2 und 4) an
Kopf- und Fußende
umschließen die langen
Teile an der Vorder- und der
Rückseite.
Setzen Sie die Bolzen in die
Löcher an den Gerätefüßen.

• Die Verkleidung verbessert

nur das Aussehen des
Geräts.

- Setzen Sie die Sonnenliege

vorsichtig auf die Gerätebasis.
Die Gerätefüße müssen in
die dafür vorgesehenen
Öffnungen eingreifen (Abb. 7).

• Hinweis: Das Verbindungs-

kabel gehört auf die Rückseite des Geräts.

- Bringen Sie die Halterung für die Zeitschaltuhr an dem

Gerätefuß am Kopfende der Sonnenliege an (Abb. 8).

3

4

2

1

2

5

1

4

2

3

6a

6b

7

8