Linksys UWAG200G User Manual
Page 216

21
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-Gateways
Registerkarte „Setup“ (Einrichtung)
Wireless-G ADSL-Home-Gateway
TZO.com
•
E-mail Address (E-Mail-Adresse), Password (Passwort) und Domain Name (Domänenname): Geben Sie die 
E-Mail-Adresse, das Passwort und den Domänennamen des Kontos ein, das Sie bei TZO eingerichtet haben.
•
Internet IP Address (Internet-IP-Adresse): Hier ist die aktuelle IP-Adresse des Gateways aufgeführt. Da es 
sich hierbei um eine dynamische Adresse handelt, kann sie sich ändern.
•
Status: Hier wird der Status der Verbindung zum DDNS-Dienst aufgeführt.
Nachdem Sie die Änderungen auf dieser Registerkarte vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 
Save Settings (Einstellungen speichern), um diese Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie die Änderungen 
rückgängig machen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Cancel Changes (Änderungen verwerfen). 
Registerkarte „Advanced Routing“ (Erweitertes Routing)
Über das Fenster Advanced Routing (Erweitertes Routing) können Sie die Einstellungen für NAT sowie für das 
dynamische und statische Routing konfigurieren.
Erweitertes Routing
•
Operating Mode (Betriebsmodus): In diesem Bereich können Sie die allgemeinen Routing-Einstellungen des 
Gateways konfigurieren.
•
NAT: Bei NAT handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die standardmäßig aktiviert ist. Das Gateway 
kann über diese Funktion IP-Adressen des lokalen Netzwerks in eine andere IP-Adresse für die 
Internetnutzung umwandeln. Um NAT zu deaktivieren, klicken Sie auf das Optionsfeld Disabled
(Deaktiviert).
•
RIP: Bei mehreren Routern empfiehlt es sich, RIP (Routing Information Protocol) zu verwenden, damit die 
Router untereinander Routing-Informationen austauschen können. Klicken Sie zur Verwendung von RIP 
auf das Optionsfeld Enabled (Aktiviert). Behalten Sie andernfalls die Standardeinstellung Disabled
(Deaktiviert) bei.
•
Send Default Route (Standardroute): Wenn Sie die RIP-Version 1 für das Routing verwenden möchten, 
aktivieren Sie die Optionsschaltfläche Enabled (Aktiviert). Behalten Sie andernfalls die 
Standardeinstellung Disabled (Deaktiviert) bei.
•
Interface (Schnittstelle): Diese Einstellung ist dann verfügbar, wenn Sie eine statische Route konfiguriert 
haben und für diese Route eine Schnittstelle auszuwählen ist. Wählen Sie die vom Gateway zu 
verwendende Schnittstelle aus: LAN/Wireless oder Internet.
Abbildung 5-12: „Advanced Routing“ (Erweitertes
Routing)
Abbildung 5-11: TZO.com
