beautypg.com

Set-up, Stromversorgung einschalten, Externe geräte anschließen – KORG Mobile Monitor Amplifier MMA130 User Manual

Page 22: Batterien einsetzen

background image

22

Set-up

Dieser. Abschnitt. beschreibt. die. Vorbereitungen. und.
grundlegende. Vorgehensweise. für. den. Einsatz. des.
MMA130.

Stromversorgung einschalten

1.

. Den.MASTER.VOLUME-Regler.des.MMA130.auf.Mini-

mum.stellen.

2.

. Das. mitgelieferte. Netzkabel. mit. der. AC-Netzbuchse.

verbinden,. dann. das. Kabel. mit. einer. Netzsteckdose.
verbinden.
Für. Einzelheiten. zum. Betrieb.mit. Batterien.lesen. Sie.
bitte.im.Abschnitt.“Batterien.einsetzen”.nach.

3.

. Die.Ausgangsbuchse.Ihres.elektronischen.Musikinst-

ruments.und.die.INPUT-Buchse.mit.einem.Kabel.ver-
binden.
Für.entsprechende.Einzelheiten.lesen.Sie.bitte.im.Ab-
schnitt.“Externe.Geräte.anschließen”.nach.

4.

. Das.(Die).angeschlossene(n).Gerät(e).einschalten.

Anmerkung:. Das. Gerät,. das. über. die. DC9V-Buchse. des.

MMA130.gespeist.wird,.darf.erst.nach.Schritt.5.angeschlos-

sen.werden.

5.

. Den.STANDBY-Schalter.einschalten.

Für.Batteriebetrieb.stellen.Sie.den.STANDBY-Schalter.
auf.BATTERY;.der.MMA130.wird.nun.mit.Batteriestrom.
versorgt..Zum.Einschalten.im.Netzbetrieb.schalten.Sie.
den.POWER-Schalter.an.der.Rückseite.ein.und.stellen.
Sie.dann.den.STANDBY-Schalter.auf.AC.

6.

. Die.Lautstärke.mit.den.CH1–4.VOLUME-Reglern.und.

dem.MASTER.VOLUME-Regler.einstellen.

Ausschalten
Zum. Ausschalten. zunächst. den. MASTER. VOLUME-
Regler. des. MMA130. auf. Minimum. einstellen,. dann. den.
STANDBY-Schalter. auf. STANDBY. stellen. und. anschlie-
ßend.den.POWER-Schalter.ausschalten.

Externe Geräte anschließen

Zum.Anschließen.externer.Geräte.an.die.Eingangsbuch-
sen.und.zum.Regeln.deren.Lautstärke.verfahren.Sie.wie.
folgt.

1.

. Die.Ausgangsbuchsen.Ihrer.elektronischen.Musikins-

trumente.und.die.CH1–4.IN-Buchsen.mit.Kabeln.ver-
binden.
Verwenden. Sie. einen. Kanal,. dessen. Eingangspegel.
Ihrem.Gerät.entspricht.
Schließen.Sie.Geräte.mit.Mic-Pegel.an.Kanal.1.oder.2.
an.und.stellen.deren.LINE/MIC-Wahlschalter.auf.MIC.
Schließen.Sie.Geräte.mit.Line-Pegel.an.Kanäle.1–4.an.
Wenn.Sie.ein.Gerät.mit.Line-Pegel.an.Kanal.1.oder.2.

anschließen,.stellen.Sie.deren.LINE/MIC-Wahlschalter.
auf.LINE.
Schließen.Sie.einen.CD-.oder.MP3-Player.an.die.AUX.
IN-Buchsen.an.

2.

. Mit.den.CH1–4.VOLUME-Reglern.den.Lautstärkepe-

gel.der.entsprechenden.Geräte.ausgleichen.
Stellen.Sie.die.einzelnen.VOLUME-Regler.der.Kanäle.
so.ein,.dass.die.entsprechende.Spitzenpegel-Anzeige.
nicht.aufleuchtet,.wenn.das.angeschlossene.Gerät.Spit-
zenpegel.erreicht.
Zum.Einstellen.des.Eingangspegels.der.an.den.AUX.IN-
Buchsen.angeschlossenen.Geräte.benutzen.Sie.deren.
eigene.Ausgangslautstärkeregler.

3.

. Die. Gesamtlautstärke. allmählich. mit. dem. MASTER.

VOLUME-Regler.einstellen.

Batterien einsetzen

Nehmen. Sie. die. Batteriefachabdeckung. vom. Gehäuse.
ab.

Batteriefachabdeckung

Setzen.Sie.zwölf.C-Alkalibatterien.ein.und.beachten.dabei.
die.abgebildete.Polarität.

Anmerkung:. Vergewissern.Sie.sich,.dass.alle.Batterien.kor-

rekt.ausgerichtet.sind.
Tipp:. Bei.zwölf.Batterien.weitere.sechs.auf.dieselbe.Weise.
einsetzen.

Wählen. Sie. die. Anzahl. einzusetzender. Batterien. in. Ab-
hängigkeit.der.erforderlichen.Betriebszeit.ein.
Folgende. Tabelle. veranschaulicht. die. verfügbare. Be-
triebszeit.

Anzahl.Batterien Betriebs-

modus

Betriebszeit DC9V.OUT.

im.Einsatz*

Sechs.Batterien MAX

8.Stunden

1.Stunden

ECO

12.Stunden 2,5.Stunden

Zwölf.Batterien

MAX

16.Stunden 4.Stunden

ECO

24.Stunden 6.Stunden

*.einer.angeschlossenen.WAVEDRUM

Batterien auswechseln
Wechseln.Sie.die.Batterien.aus,.wenn.die.Betriebsanzei-
ge.schwächer.leuchtet.

Anmerkung:. Wenn.die.Batterien.schwächer.werden,.können.