beautypg.com

Inbetriebsetzung und gebrauch, Inbetriebsetzung des backofens – Indesit HI 22 C.B IX IB User Manual

Page 35

background image

35

DE

! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere

Backofen für etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur

und geschlossener Backofentür in Betrieb genommen

werden. Schalten Sie das Gerät dann aus, öffnen Sie die

Backofentür und lüften Sie die Küche. Der bei diesem

Vorgang entstehende Geruch wird durch das

Verdunsten der zum Schutz des Backofens

aufgetragenen Stoffe verursacht.

Inbetriebsetzung des Backofens

1. Wählen Sie das gewünschte Garprogramm durch

Drehen des Knopfes PROGRAMME aus.

2. Stellen Sie die Temperatur durch Drehen des Knopfes

THERMOSTAT ein. Eine Liste von Garprogrammen nebst

der empfohlenen Temperaturen kann in der Back-/Brat-

Tabelle eingesehen werden (siehe Programme).

3. Die auf Dauerlicht eingeschaltete Kontrollleuchte

THERMOSTAT zeigt an, dass die Vorheizphase

abgeschlossen ist. Geben Sie die zu garenden Speisen

in den Backofen.

4. Während des Garvorgangs sind folgende

Einstellungen jederzeit möglich:

- Änderung des Garprogramms durch Betätigen des

Drehknopfes PROGRAMME;

- Änderung der Temperatur mit Hilfe des Drehknopfes

THERMOSTAT;

- Unterbrechung des Garvorgangs durch Drehen des

Knopfes PROGRAMME auf die Position „0“.

! Stellen Sie niemals Kochgeschirr auf den

Backofenboden, da dadurch das Email beschädigt

werden könnte.

! Stellen Sie Ihr Kochgeschirr stets auf den mit dem

Gerät gelieferten Backofenrost.

Kühlluftgebläse

Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des

Backofens abzusenken, sind einige Modelle mit einem

Kühlluftgebläse ausgestattet. Dieses erzeugt einen

Luftstrahl, der zwischen Bedienfeld und Backofentür

austritt.

! Nach Abschluss des Garvorgangs bleibt das Gebläse

solange in Betrieb, bis der Backofen ausreichend

abgekühlt ist.

Backofenlicht

Um dieses einzuschalten, drehen Sie den Knopf
PROGRAMME auf . Es bleibt eingeschaltet, wenn ein

Garprogramm eingestellt wird.

Einsatz des TIMERS ZUR EINSTELLUNG

DES GARZEITENDES*

1. In erster Linie muss das Läutewerk durch eine fast

komplette Umdrehung (nach rechts) des Drehknopfes

TIMER ZUR EINSTELLUNG DES GARZEITENDES

aufgezogen werden.

2. Um die gewünschte Zeit einzustellen drehen Sie

den Knopf wieder zurück, bis die auf dem Drehknopf

TIMER ZUR EINSTELLUNG DES GARZEITENDES

angegebenen Minuten mit dem auf dem Bedienfeld

befindlichen Bezugszeichen übereinstimmen.

3. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal

und der Backofen wird ausgeschaltet.

4. Bei abgeschaltetem Backofen kann der TIMER ZUR

EINSTELLUNG DES GARZEITENDES als normaler

Kurzzeitwecker eingesetzt werden.

! Bei Einsatz des Backofens im Handbetrieb, d.h.

unter Ausschluss des Garzeit-Timers, muss der

Drehknopf TIMER ZUR EINSTELLUNG DES

GARZEITENDES auf das Symbol 9 gedreht werden.

Inbetriebsetzung und

Gebrauch

TYPENSCHILD

Abmessungen

Breite 43,5 cm
Höhe 32 cm
Tiefe 40 cm

Nutzvolumen

Liter 56

Elektrischer
Anschluss

Spannung 220-230V~ 50/60Hz
Maximale Leistungsaufnahme
8450W

ENERGIE-ETIKETT

Richtlinie 2002/40/EG über die
Etikettierung von Elektrobacköfen.
Norm EN 50304

Deklarierte
Energieverbrauchsklasse
Natürliche Konvektion
Heizfunktion:

TRADITIONELL

Dieses Gerät entspricht den
folgenden EG-Richtlinien:
73/23/EWG vom 19.02.73
(Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89
(elektromagnetische
Verträglichkeit) und nachfolgenden
Änderungen
- 93/68/EWG vom 22.07.93 und
nachfolgenden Änderungen
- 2002/96/EC

* Nur bei einigen Modellen

This manual is related to the following products: