Melissa 240-017 User Manual
Page 13

12
13
• Sie können die Bodendüse in einer der Haltevorrichtungen (an der Rückseite
und der Unterseite des Geräts) ablegen, wenn Sie beim Staubsaugen eine
Pause einlegen möchten.
WECHSELN VON FILTERN UND STAUBBEUTEL
WICHTIG! Falls die Saugkraft des Geräts während des Gebrauchs nachlässt, kann
dies an einem vollen Staubbeutel liegen. Es kann auch möglich sein, dass die Filter
gereinigt oder gewechselt werden müssen. Wir empfehlen, dass die Filter nach 4-6
Monate Gebrauch oder bei Bedarf gereinigt oder gewechselt werden. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn der Staubbeutel voll ist oder kein Abluft- oder Motorfilter
angebracht ist.
• Motorfilter und Staubbeutel befinden sich im
Innern des Geräts.
• Öffnen Sie den Deckel, indem Sie die
Öffnungstaste (1) nach oben und außen ziehen.
Wechseln des Motorfilters
Der Motorfilter schützt den Motor gegen Staub und Schmutz. Das Gerät darf nicht
ohne Motorschutzfilter verwendet werden.
• Ziehen Sie die Motorfilterhalterung (21) aus
dem Gerät.
• Reinigen und wechseln Sie erforderlichenfalls
das Filterkissen (22) (siehe den
nachfolgenden Abschnitt über Reinigung).
• Replace the filter pad in the motor filter
holder so that the dowels hold it in place.
• Fit the motor filter inside the appliance
with the pad facing towards the motor (see
picture).
Wechseln des Abluftfilters
Dient zum Filtern der Abluft des Geräts. Das Gerät darf nicht ohne Abluftfilter
verwendet werden. Beim Abluftfilter des Geräts handelt es sich um einen HEPA-
Filter, einem außerordentlich leistungsfähigen Partikelfilter.
• Entfernen Sie den Abluftfilter (20), indem Sie die Entriegelungstaste drücken und
den Filter herausziehen.
• Entfernen Sie das Filterkissen (19), ersetzen und reinigen Sie wie unter
"Reinigung" beschrieben.
• Setzen Sie den Filter wieder in seine Halterung ein.
• Setzen Sie die Filterhalterung in den Abluftausgang (4) ein. Vergewissern Sie
sich, dass die kleinen Stecker in die Löcher im Gerät passen und mit einem
Klicken einrasten.
Wechseln des Staubbeutels
• Ziehen Sie die Staubbeutelhalterung (12) aus
dem Gerät.
• Wechseln Sie den Beutel, wenn er voll ist.
• Setzen Sie einen neuen Beutel in die
Halterung ein und sorgen Sie dafür, dass er
von den Steckern festgehalten wird.
• Setzen Sie die Staubbeutelhalterung in das
Gerät ein (siehe Abbildung).
AUFBEWAHRUNG
• Rollen Sie vor dem Abstellen des Geräts stets das Kabel auf. Schalten Sie
den Stecker ab, ziehen Sie ihn heraus und drücken Sie auf die Taste für die
Kabelaufrollung (18), bis das Kabel vollständig aufgerollt ist.
o Halten Sie den Stecker gut fest, während Sie das Kabel aufrollen, um zu
verhindern, dass es gegen das Gerät oder in der Nähe befindliche Objekte
schlägt.
• Bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf. Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf die Oberseite des Geräts.
• Sie können die Bodendüse in einer der Haltevorrichtungen (an der Rückseite
und der Unterseite des Geräts) ablegen.
• HINWEIS: Nehmen Sie die Batterien aus dem Griff, falls das Gerät für längere
Zeit nicht benutzt werden soll.
REINIGUNG
• Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Wenn es stark verschmutzt
ist, kann ein wenig Reinigungsmittel zugegeben werden.
• Verwenden Sie niemals einen Scheuerschwamm, Stahlwolle oder starke
Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen, da
diese Oberflächen des Geräts beschädigen können.
• Achten Sie darauf, dass alle Filter sauber sind (siehe „Wechseln von Filtern und
Staubbeutel“).
o Schütteln Sie den Abluftfilter und das Filterkissen des Motorfilters und
klopfen Sie vorsichtig darauf, um Staub und Schmutz zu entfernen.
o Abluftfilter und Filterkissen des Motorfilters können vorsichtig in warmem
Wasser gewaschen werden.
o Vergewissern Sie sich, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder
in das Gerät einsetzen. NIEMALS einen feuchten Filter in das Gerät
einsetzen.
o Abluftfilter und Motorfilterkissen müssen durch den gleichen Typ ersetzt
werden, wenn sie abgenutzt sind oder nicht mehr ausreichend gereinigt
werden können.
INFORMATION ÜBER DIE ENTSORGUNG UND DAS RECYCLING DIESES
PRODUKTS
Dieses Adexi-Produkt trägt dieses Zeichen:
Das heißt, dass es nicht zusammen mit normalem Haushaltsmüll sondern als
Sondermüll zu entsorgen ist.
Gemäß der WEEE-Richtlinie muss jeder Mitgliedstaat für das ordnungsgemäße
Sammeln, die Verwertung, die Handhabung und das Recycling von Elektro-
und Elektronikmüll sorgen. Private Haushalte im Bereich der EU können ihre
gebrauchten Geräte kostenfrei an speziellen Recyclingstationen abgeben. In
einigen Mitgliedstaaten können gebrauchte Geräte bei dem Einzelhändler, bei dem
sie gekauft wurden, kostenfrei wieder abgegeben werden, sofern ein neues Gerät
gekauft wird. Bitte nehmen Sie mit der Verkaufsstelle oder den örtlichen Behörden
Kontakt auf, wenn Sie Näheres über den Umgang mit Elektro- und Elektronikmüll
erfahren möchten.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Diese Garantie gilt nicht, wenn ...
• wenn die vorstehenden Hinweise nicht beachtet werden;
• wenn unbefugte Eingriffe am Gerät vorgenommen wurden;
• falls das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt ausgesetzt oder anderweitig
beschädigt worden ist.
• bei Schäden, die aufgrund von Fehlern im Leitungsnetz entstanden sind.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von Funktion und Design unserer
Produkte behalten wir uns das Recht auf Änderung des Produkts ohne
Ankündigung vor.
FRAGEN UND ANTWORTEN
Falls Sie Fragen zum Gebrauch dieses Geräts haben und die Antworten nicht in
dieser Gebrauchsanweisung finden können, besuchen Sie bitte unsere Website
(www.adexi.eu).
Gehen Sie zum Menü „Consumer Service“, und klicken Sie auf „Question &
Answer“, um die am häufigsten gestellten Fragen zu sehen.
Sie finden dort auch Kontaktdaten, für den Fall, dass Sie mit uns bezüglich
technischer Fragen, Reparaturen, Zubehör oder Ersatzteile Kontakt aufnehmen
möchten.
IMPORTEUR
Adexi Group
www.adexi.eu
Druckfehler vorbehalten.