Hinweise zum akku, Laser-sicherheitserklärung, Hinweise zum akku laser-sicherheitserklärung – Motion Computing J3400 MDC001 User Manual
Page 139

Deutsch
139
einem Tisch bzw. auf dem Boden gegeben sein). Sorgen Sie dafür, dass 
sich keine Gegenstände auf dem Adapter bzw. in unmittelbarer Nähe 
davon befinden, da hierdurch die Belüftung beeinträchtigt wird. Der 
Netzadapter darf nicht benutzt werden, wenn er sich in der Tragetasche 
befindet.
•
Stellen Sie nichts auf das Netzkabel. Platzieren Sie das Netzkabel so, dass 
man nicht darüber stolpert oder darauf tritt.
•
Achten Sie beim Ziehen von Netzkabeln darauf, dass Sie am Netzstecker 
und nicht am Kabel ziehen. Halten Sie während des Herausziehens den 
Netzstecker so, dass die Anschlusszinken gerade ausgerichtet sind, um 
Verbiegungen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss 
eines Netzkabels, dass beide Anschlüsse richtig ausgerichtet sind.
Hinweise zum Akku
Von Motion Computing versiegelte Lithiumionenakkus entsprechen allen 
geltenden Transportvorschriften, die durch Industrie- und rechtliche Normen 
vorgeschrieben sind. Dies schließt die Einhaltung der UN Recommendations 
on the Transport of Dangerous Goods sowie der IATA (International Air 
Transport Agency) Gefahrgut-Vorschriften, 44. Ausgabe, 2003, 
Sonderbestimmung A45, sowie der geltenden U.S. DOT-Vorschriften zum 
sicheren Transport von Lithiumionenbatterien mit ein. Jede Motion 
Computing-Zelle oder -Batterie wurde gemäß dem UN Handbuch Prüfungen 
und Kriterien, Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Laser-Sicherheitserklärung
Für Sicherheits- und Vorschriftsinformationen über Produkte von 
Drittanbietern, die Lasergeräte der Klasse 1 enthalten können, lesen Sie bitte 
die Dokumentation, die dem Produkt beiliegt. 
Motion CD ROM- und DVD CD-RW-Laufwerke sind als Laserprodukte der 
Klasse 1 eingestuft. Ein Laser der Klasse 1 kann keine schädlichen 
Strahlungswerte erzeugen und wird somit als augensicher eingestuft. Diese 
Laser sind von den meisten Kontrollmaßnahmen ausgenommen. Viele Laser 
dieser Klasse sind in einem Gehäuse eingebettet, das den Zugang zur 
Laserstrahlung entweder unterbindet oder einschränkt. Motion Computing 
empfiehlt jedoch, dass Sie nicht direkt in den Strahl blicken, auch nicht mit 
optischen Instrumenten.
