beautypg.com

Spezifikationen, Einleitung, Funktionen – Gemini PMX-500 User Manual

Page 4: Vorsichtsmaßnahmen, Anschlüsse, Bedienung

background image

( 4 )

4. ÜBERBLENDER-BEREICH: Der CROSSFADER (26) ermöglicht das Mischen von

Tonquellen. Die linke Seite des CROSSFADER (26) ist Kanal 2 und die rechte ist

Kanal 3. Der CROSSFADER (26) Ihres Geräts kann entfernt werden und läßt sich

bei Bedarf leicht ersetzen. Überblender sind in drei Größen verfügbar. Der

RG-45

PRO (RAIL GLIDE

TM

) Dual-Rail

Crossfader. Die Rail Glide™ Überblender

enthalten innere Schienen aus rostfreiem Stahl, die dem Benutzer ermöglichen,

den Überblender sanft und genau von der einen zur anderen Seite zu schieben.

Auch ist unser

CF-45 PRO (PROGLIDE™) Dual-Rail Crossfader

vorhanden.

Dieses einzigartige Überblender Eigenschaften, Zustand der kunstleitenden

Plastiktechnologie, für unbegrenztes useage. Ein anderes Überblender, das wir

haben

ist Teile-Nr. PSF-45 mit einer Spezialkrümmung für Raspelmischen

verfügbar. Sie können einen dieser Überblender bei Ihrem Gemini-Händler beziehen

und diese Anweisungen befolgen:

1. Die äußeren SCHRAUBEN DER ÜBERBLENDERPLATTE (B) losschrauben.

Nicht die INNENSCHRAUBEN (C) losschrauben.

2. Den Überblender vorsichtig anheben und das

KABEL (D) herausziehen.

3. Den neuen Überblender in das Kabel hineinfügen und

wieder in das Mischpult setzen.

4. Den neuen Überblender mit den

Schrauben am Mischpult befestigen.

5. Der CROSSFADER REVERSE SWITCH (27) ermöglicht den Rückwärtsgang des

Crossfaders KANAL 2 wird nun kontrolliert durch die linke Seite des Crossfader

und KANAL 1 durch die rechte Seite.

HINWEIS: IST DER CROSSFADER REVERSE-SCHALTER (31) AKTIVIERT

(NACH RECHTS GESCHOBEN), LÄUFT NUR DER ÜBERBLENDER IN

GEGENRICHTUNG. DIE KANAL-SCHIEBEREGLER, TONSTÄRKE- UND

ÜBERBLENDERSCHALTER SOWIE DIE TONREGLER LAUFEN NICHT IN

GEGENRICHTUNG.

6. PUNCH IN: Die Taste PUNCH IN (28) ermöglicht Ihnen, ein Signal eines Kanals

dem Tongemisch hinzuzufügen, wenn der Überblender auf den gegenüberleigenden

Kanal eingestellt ist.

7. AUSGANGSREGELUNG: Der Pegel des MASTER OUTPUT (3) wird mittels der

Steuervorrichtung MASTER (29) gesteuert.

HINWEIS: DER AUFZEICHNUNGSAUSGANG RECORD OUT (4) IST NICHT MIT

PEGELSTEUERUNG AUSGERÜSTET. DER PEGEL WIRD MITTELS

KANALSCHIEBERN UND DER VERSTÄRKUNGSFAKTORSTEUERUNG DES

AUSGEWÄHLTEN KANALS EINGESTELLT. DIE TONQUALITÄT WIRD

MITTELS DER STEUERVORRICHTUNGEN TIEFTON, MITTE UND HOCHTON

DESSELBEN KANALS EINGESTELLT.

8. TALKOVER: Durch die TALKOVER-Funktion wird das abgespielte Programm

gedämpft, um eine Ansage über das Mikrophon hören zu können. Der Schalter

MIC/TALKOVER (30) hat drei Einstellungen. Wenn der Schalter MIC/TALKOVER

(30) in der links Position steht, sind MIC und TALKOVER beide ausgeschaltet.

Steht der Schalter MIC/TALKOVER (30) in der mittleren Position, ist MIC

eingeschaltet. Der MIC-ANZEIGER (31) ist erleuchtet, jedoch ist TALKOVER

ausgeschaltet. Wenn der Schalter MIC/TALKOVER (30) in der rechts Position

steht, sind MIC und TALKOVER eingeschaltet, und Lautstärken aller Tonquellen,

außer des MIC-Eingangs, werden um 16 dB reduziert. MIC LEVEL (33) reguliert

die Tonstärke von MIC. Der Regler MIC EQ (32) ermöglicht Ihnen, den Ton von

MIC vollständig zu regulieren.

9. CUE: Indem Sie die Kopfhörer an der KOPFHÖRER-Buchse (13) anschlieben,

können Sie einen oder beide Kanäle zusammen überwachen. Den CUE-SCHALTER

(34) nach links schieben, um KANAL 1 zu überwachen. Den CUE-SCHALTER (34)

nach rechts schieben, um KANAL 2 zu überwachen. Indem Sie den Regler CUE

PGM PAN (35) nach links drehen, können Sie das zugewiesene Mithörsignal

kontrollieren. Nach rechts drehen wird die PGM-(Programm) Ausgabe kontrolliert.

Mit Hilfe des CUE-PEGEL-Reglers (36) kann die Kopfhörerlautstärke eingestellt

werden, ohne dabei die allgemeine Tonmischung zu beeinträchtigen.

10. ANZEIGE: Die ANZEIGE - DISPLAY (37) zeigt den REGIEPULT-Ausgangspegel-

MASTER (3) links und rechts an aus das MASTER (29).

SPEZIFIKATIONEN:

EINGÄNGE:
DJ-Mikrophon...............................................................................1.5 mV 2 kOhm
Phono......................................................................................... 2 mV, 47 kOhm
Leitung.....................................................................................100 mV, 10 kOhm

AUSGÄNGE:
Amp........................................................................................0 dB 1 V 400 Ohm

Max-18V Spitze-Spitze

ALLGEMEINES:
Tiefenregler (Kanäle 1-2).................................................................+ 12 dB/-32 dB
Mittenregler (Kanäle 1-2)................................................................. + 12 dB/-32 dB
Höhenregler (Kanäle 1-2).................................................................+ 12 dB/-32 dB
Tonstärkenregler (Kanäle 1-2)...............................................................0 bis -20 dB
Frequenzgang....................................................................20 Hz-200 kHz +/- 2 dB
Klirrfaktor...............................................................................................< 0,02%
Störabstand................................................................................besser als 80 dB
Talkover-Dämpfung...................................................................................-16 dB
Stromversorgung..........................................................Adapter-115V/15V AC 0.5A
..........................................................................................or

230V/15V AC 0.5A

Abmessungen.........................................................................254 x 260 x 84 mm
Gewicht.......................................................................................................3 kg

Die Spezifikationen können zu Verbesserungszwecken ohne vorherige Bekanntgabe geändert werden.

EINLEITUNG:

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Gemini PMX-500 Mischpults. Dieses
moderne Mischpult enthält die neuesten Funktionen mit dreijähriger Garantie,
ausscheließlich crossfader und Kanalschieber. Vor Anwendung dieses Mischpults
bitte alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.

FUNKTIONEN:

• 2 Stereokanäle
• 2 konvertierbare Eingänge für Phonoleitungen/Leitung,
Eingänge für 1 Phonoleitungen, Eingänge für 1 Leitungen,

Eingang für 1 Mikrophon

• Buchse für DJ Mikrophon (1/4")
• Steuerungen für Tiefton, Mitte, Hochton und

Verstärkungsfaktor für jeden Kanal

• Ausgänge für Master mit regler/Cue
• Symmetrische und unsymmetrische Hauptausgänge

VORSICHTSMAßNAHMEN:

1. Vor Anwendung dieses Geräts bitte alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.

2. Das Gerät nicht öffnen, um das Risiko elektrischen Schocks zu vermeiden. Es

enthält KEINE VOM ANWENDER ERSETZBAREN TEILE. Die Wartung darf nur
von befähigten Wartungstechnikern durchgeführt werden.

Falls Sie in den USA irgendwelche Probleme mit Ihrem Gerät haben, wenden Sie sich an den
Gemini-Kundendienst unter 1-732-738-9003. Das Gerät bitte nicht an Ihren Händler zurückschicken.

3. Das Gerät von direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle wie Heizkörper oder

Ofen aussetzen.

4. Dieses Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gesäubert werden. Keine

Lösungs-oder Reinigungsmittel benutzen.

5. Bei Umzügen sollte das Gerät in seinem ursprünglichen Versandkarton und

Verpackungsmaterial verpackt werden. Dadurch verhindert man, daß das Gerät
während des Transportes beschädigt wird.

6. DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.

7. AN DEN REGLERN ODER SCHALTERN KEIN SPRAY-

REINIGUNGSMITTEL ODER SCHMIERMITTEL BENUTZEN.

ANSCHLÜSSE:

1. Vor der Verstopfung im Wechselstrom 15V Adapter in die POWER JACK (2) auf

Rückwandblech, überprüfen Sie, ob der POWER (1) Schalter in der
Ausschaltstellung ist.

2. Beim Mischpult PMX-500 sind 2 Sätze von Ausgangsanschlüssen vorgesehen.

Die Anschlüsse MASTER OUTPUT (3) (Verkstärkerausgang) dienen zum
Anschließen des Hauptverstärkers. Die Anschlüsse REC OUTPUT (4)
(Aufzeichungsausgang)
können dazu verwendet werden, das Mischpult an
den Aufzeichnungseingang des Rekorders anzuschließen, um die Mischung
aufzuzeichnen.

3. Der Eingang DJ MIC (12) (an der Vorderseite) nimmt Anschlüsse mit Durchmesser

von 0,38 mm (1/4"), und balancierte und unbalancierte Mikrophone auf.

4. An der Rückwand sind jeweils 2 Stereoeingänge PHONO/LINE (6, 10),

1 Stereoeingänge für PHONO (11) und 1 LEITUNG-LINE (5) angebracht. Die
Schalter PHONO/LINE SWITCHES (7, 8) ermöglichen Ihnen, die Eingänge (6, 10)
an Phono oder Line anzuschließen. Die Phono-Eingänge werden nur Plattenspieler
mit einem magnetischem Tonabnehmer aufnehmen. Eine Erdungschraube
GROUND SCREW (9) zur Erdung des Plattenspielers ist an der Rückwand
angebracht. Die Stereo-Leitungseingängen nehmen Geräte wie CD-oder
Kassettenspieler auf.

5. Kopfhörer können an der an der Vorderwand montierten Kopfhörer-Buchse

HEADPHONE (13) eingesteckt werden.

BEDIENUNG:

1. STROM EIN: Nachdem Sie das Gerät am Mischpult angeschlossen haben,

drücken Sie auf die Taste POWER (1).

2. KANAL 1: Die Regelelemente GAIN (14), HIGH (15), MID (16), und BASS (17)

ermöglichen ein vollkommenes Regulieren der ausgewählten Tonquelle.
SCHALTER # (18) ermöglicht, den Eingang von PHONO 1 (11) oder PHONO 2/
LINE 1 (10)
auszuwählen. CHANNEL SLIDE (19) regelt den Ausgangstonsignal
dieses Kanals.

3. KANAL 2: Die Regelelemente GAIN (20), HIGH (21), MID (22) und BASS (23)

ermöglichen ein vollkommenes Regulieren der ausgewählten Tonquelle. SCHALTER #
(24)
ermöglicht, den Eingang von PHONO 3/LINE 2 (6) oder LINE 3 (5) auszuwählen.
CHANNEL SLIDE (25) regelt den Ausgangstonsignal dieses Kanals.

HINWEIS: FÜR JEDEN KANAL GIBT ES NIEDRIGE (BASS), MITTLERE (MID) UND

HOHE (HIGH) ENTZERRUNG MIT EINEM ÄUßERST BREITEN
REGULIERBEREICH, WELCHES EINE GLEICHFÖRMIGERE MISCHUNG BIETET.