Kundendienst – Kenwood FS360 User Manual
Page 20

●
Restwasser entfernen.
●
Die Kunststoffteile (mit Ausnahme
des Unterteils) können im oberen
Korb der Geschirrspülmaschine in
einem Schonprogramm gespült
werden.
●
Zur Aufbewahrung die Körbe
ineinander stellen, den Korb mit der
höchsten Nummer unten, den Korb
mit der Nummer 1 oben
ᕢ.
●
Überschüssiges Netzkabel in der
Rückseite des Gerätes verstauen.
●
Nach 7-10 Einsätzen (je nach
Wasserhärte) sollte das Gerät
entkalkt werden. Durch das
Entkalken wird die Dampfleistung
gesteigert und die Lebensdauer
Ihres Dampfgarers verlängert.
1 Wasserbehälter bis zur maximalen
Markierung mit Essig füllen. Keinen
Entkalker verwenden!
2 Tropfschale und Korb einsetzen und
den Deckel aufsetzen.
3 Netzstecker in die Steckdose
stecken und Zeitschaltuhr auf 20-25
Minuten stellen. Falls der Essig
überfließt, Netzstecker ziehen.
4 Den Netzstecker ziehen. Wenn der
Dampfkocher abgekühlt ist, den
Essig ausschütten und den
Wasserbehälter mehrmals mit klaren
Wasser ausspülen. Abtropfschale,
Korb und Deckel spülen.
Kundendienst
●
Ist das Gerät beschädigt, darf es
nicht benutzt werden. Bringen Sie
das Gerät zum autorisierten
Kenwood-Kundendienst. Sie können
sich auch an den Händler wenden,
bei dem Sie das Gerät gekauft
haben.
18