Reinigung und pflege – Kenwood FS360 User Manual
Page 19

●
Gefiltertes Wasser ist am besten,
weil es Kalkablagerungen vermindert
und so für längere Lebensdauer und
bessere Effizienz des Dampfkochers
sorgt. (Kenwood Wasserfilter sind
überall im Handel erhältlich)
●
Damit der Wasserstand nicht unter
‘Min’ absinkt, kann er während des
Garens aufgefüllt werden. Dazu
einfach Wasser über den
Einfülltrichter zugeben, aber darauf
achten, den Wasserbehälter nicht zu
überfüllen.
3 Auffangschale in das Gehäuse
einsetzen:
Verwenden der Reisschüssel
●
Wasser und Reis in die Reisschüssel
geben. Die Reisschüssel in einen
Dämpfkorb stellen. (In den anderen
Körben können gleichzeitig andere
Speisen gegart werden).
4 Die Körbe auf dem Unterteil stapeln,
den Korb mit der kleinsten Nummer
unten, den Korb mit der höchsten
Nummer oben
ᕡ. (Die Nummern
sind auf den Korbgriffen eingeprägt).
5 Den Deckel aufsetzen, den
Netzstecker einstecken und die
Zeitschaltuhr stellen. Die
Kontrolleuchte leuchtet, kurz darauf
beginnt der Garprozeß.
6 Nach Ablauf der eingestellten Zeit
hören Sie ein akustisches Signal, die
Betriebskontrolleuchte erlischt und
der Dampfgarer schaltet sich
automatisch ab.
7 Nach Gebrauch den Netzstecker
ziehen und das Gerät reinigen.
Tips
●
Kondenswasser kann aus dem
oberen in den unteren Garkorb
tropfen. Achten Sie darauf, daß der
Geschmack der Speisen in den
Körben zueinander paßt.
●
Die Flüssigkeit in der Auffangschale
kann für Suppen oder Saucen
verwendet werden (Vorsicht, die
Flüssigkeit ist sehr heiß).
●
Sie können in der Reisschale auch
andere Speisen zubereiten, z. B.
Gemüse mit Sauce oder pochierten
Fisch
●
Legen Sie dickere Stücke nach
außen und lassen Sie zwischen den
Nahrungsmittelstücken etwas Platz.
●
Größere Mengen nach etwa der
Hälfte der Garzeit umrühren.
●
Kleinere Mengen garen schneller als
größere Mengen.
●
Gleich große Stücke garen
gleichmäßig.
●
Wie bei einem traditionellen Ofen
können Sie während des Garens
Nahrungsmittel zufügen. Speisen,
die zum Garen weniger Zeit
benötigen, können Sie später
zufügen.
●
Wenn Sie während der Garzeit den
Deckel anheben, entweicht Dampf,
und das Garen dauert länger.
●
Nach Abschalten des Dampfgarers
garen Speisen weiter.
●
Die auf Seite 19 - 20 aufgeführten
Garzeiten sind Richtwerte
beiVerwendung nur des unteren
Garkorbs. Je höher die
Nahrungsmittel eingesetzt sind,
desto langsamer garen sie. Jeder
höheren Garkorbebene sollten Sie 5
- 10 Minuten mehr Garzeit lassen.
Vor dem Verzehr überprüfen, daß die
Speisen auch richtig gar sind.
●
Wenn die Speisen noch nicht gar
sind, die Zeit neu einstellen.
Gegebenenfalls Wasser auffüllen.
Reinigung und Pflege
●
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und Gerät abkühlen lassen.
●
Gehäuse, Netzstecker und
Netzkabel nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Reinigen des Wasserbehälters
●
Ausschütten, mit warmem Wasser
ausspülen und trocknen lassen.
Reinigen der Außenseite
●
Mit einem feuchten Tuch abwischen,
dann trockenreiben.
17