Fehlerbehebung – InSinkErator HC3300 User Manual
Page 25

FEHLERBEHEBUNG
BEHEBUNG
Ohne dass der Hahn
aufgedreht wurde,
sprühen aus dem Hahn
Wasser und Dampf.
• Das Gerät kocht.
Kann während der ersten Einrichtung
normal sein.
• Drücken Sie den Heißwasserhebel, um etwas Wasser aus dem
Behälter ablaufen zu lassen.
• Stellen Sie mit dem Knopf vorne am Behälter die
Wassertemperatur ein.
Berücksichtigen Sie bitte, dass in größeren Höhen das Wasser bei
niedrigeren Temperaturen kocht.
Das Wasser wird
nicht heiß.
• Möglicherweise ist das Gerät
nicht eingesteckt.
• Die Steckdose führt keinen Strom.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine entsprechend geerdete
Schutzkontakt (Schuko)-Steckdose angeschlossen wurde.
• Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsautomat oder die
Sicherung ordnungsgemäß funktionieren.
• Überprüfen Sie, das die Steckdose angeschaltet ist.
Das Wasser ist zu heiß
oder nicht heiß genug.
• Der Thermostat ist nicht
richtig eingestellt.
• Stellen Sie den Thermostat langsam ein. Drücken oder drehen
Sie dann den Heißwasserhebel 20 Sekunden lang, damit
frisches Wasser zum Aufheizen auf die neue Einstellung in dem
Gerät gebracht wird. Es dauert etwas 5 bis 7 Minuten, bis das
Wasser die neue Temperatur erreicht hat.
Das Wasser tritt nicht
beim Hahn, sondern
beim Überlaufrohr aus.
• Das Rohr zum Hahn ist blockiert.
• Überprüfen Sie, dass das Rohr nicht geknickt, verdreht oder
gequetscht ist.
• Schrauben Sie das Auslassstück des Hahns ab und entfernen
Sie alle Verunreinigungen.
Wasser tropft mit
Unterbrechungen
aus dem Hahn /
dem Überlaufrohr.
• Wegen niedrigem Wasserdruck
entleert sich die Ausdehnungskammer
nicht richtig.
• Der Auslass ist blockiert.
• Den Netzstecker des Gerätes herausziehen. Falls das Tropfen
nicht nach einigen Minuten aufhört, überprüfen Sie, ob
das Zuleitungsventil vollständig geöffnet ist und es keine
Blockaden in der Wasserleitung gibt, die den Wasserdruck
auf weniger als 172 kPa (1,7 bar; 25 psi) reduzieren. z.B., ein
schlecht montiertes Schiebeventil, ein verstopfter Wasserfilter
oder ein teilweise geöffnetes Absperrventil.
• Schrauben Sie das Auslassstück des Hahns ab und entfernen
Sie alle Verunreinigungen.
Wasser tropft dauernd
aus dem Hahn /
dem Überlaufrohr.
• Verunreinigungen in der
Wasserzufuhr haben möglicherweise
im Ventilsitz des Wasserhahns ein
Leck verursacht.
• Schrauben Sie das Auslassstück des Hahns ab und entfernen
Sie alle Verunreinigungen.
• Drücken oder drehen Sie den Wasserhebel 7 bis 10 Mal, um
den Hahn und die Leitungen durchzuspülen.
Ausfluss geteilt.
• Verunreinigung im Auslassstück
des Hahns.
• Schrauben Sie das Auslassstück des Hahns ab und entfernen
Sie alle Verunreinigungen.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Die grüne LED-
Anzeigelampe vorne
am Behälter leuchtet
nicht auf.
• Möglicherweise ist das Gerät
nicht eingesteckt.
• Die Steckdose führt keinen Strom.
• Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsautomat oder die
Sicherung ordnungsgemäß funktionieren.
• Überprüfen Sie, das die Steckdose angeschaltet ist.
Wasserverfärbung/
rostfarbiges Aussehen.
• Korrosion des Gerätes.
• Den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät entleeren,
so wie dies im Abschnitt Saisonabhängige Lagerung/Entleerung
auf Seite 23 dieses Handbuches beschrieben wurde. Falls die
Verfärbung des Wassers nach Entleerung und Auffüllen des
Gerätes anhält, das Gerät nicht weiterbenutzen und sich mit einem
von InSinkErator autorisierten Kundendienst in Verbindung setzen.
FILTER PROBLEME
Wasser hat
einen Geschmack
oder riecht.
Der neue Filter
passt nicht.
Der Filter ist undicht.
Wasser fließt nicht oder
nur langsam.
• Die Wasserdurchflussrichtung des
Filters ist falsch.
• Der Filter muss ausgespült werden.
• Die Lebensdauer des Filters
ist abgelaufen.
• Kopf und Halterung wurden nicht bis
zum Anschlag gedreht.
• Der Dichtungsring des Filters
ist gebrochen.
• Kopf und Halterung wurden nicht bis
zum Anschlag gedreht.
• Der Dichtungsring des Filters
ist gebrochen.
• Die Lebensdauer des Filters
ist abgelaufen.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse der Filterschläuche gemäß
der Anleitung.
• Drücken oder drehen Sie den Hebel, bis das Wasser kalt ist.
• Falls sich nichts verändert, ersetzen Sie die Filterpatrone.
• Nehmen Sie den neuen Filter heraus und setzen Sie den
alten Filter wieder ein.
• Entfernen Sie die Filterpatrone, überprüfen Sie sie und setzen
Sie sie wieder ein.
• Überprüfen Sie das Gerät durch neuerlichen Einbau des
alten Filters und drehen Sie bis zum Anschlag. Überprüfen
Sie auf Lecks.
• Ersetzen Sie die Filterpatrone.
Siehe Seite 23.
25