Bedienung – LEICA SF 40 Flash User Manual
Page 13

DE
11
BEDIENUNG
EIN- UND AUSSCHALTEN
Einschalten
-Taste
6
drücken
Anzeigen bei eingeschaltetem Blitzgerät
• Die Kontroll-LED
7
leuchtet zunächst rot, bei Erreichen der
Blitz-Bereitschaft grün auf (nach wenigen Sekunden bei
ausreichender Akku-/Batterie-Kapazität).
• Die Index-LED
8a
leuchtet weiß auf
• Bei entsprechend ausgestatteten Kameras wird die Blitz-Bereit-
schaft im Sucher und/oder im Monitor angezeigt.
Hinweis:
Sie können einen Testblitz durch Drücken der Kontroll-LED
7
auslösen.
Ausschalten
-Taste
6
ca. 1
s drücken
Automatische Abschaltung
Etwa 2 Minuten nach der letzten Blitzaufnahme oder der letzten
Bedienung schaltet sich das Blitzgerät zur Schonung der Akku-/
Batterie-Kapazität in den Betriebsarten
A
,
TTL
und
M
(s. S.
15/15/17) in den Bereitschaftsbetrieb zurück.
In den Betriebsarten SD und SF (s. S. 17) erfolgt dies erst nach
etwa 5 Minuten.
• Zur Anzeige des Bereitschaftsbetriebs blinkt die Kontroll-LED
7
im 2-Sekunden-Rhythmus.
Um das Blitzgerät wieder zu aktivieren:
Kamera-Auslöser antippen oder irgendeine Taste am Blitzgerät
drücken
Wird das Blitzgerät länger als 60 Minuten nicht benutzt, also weder
eine Taste noch ein Wählrad betätigt und kein Blitz ausgelöst,
schaltet es sich vollständig aus, um ein Entladen der Akkus/
Batterien zu verhindern.
Hinweise:
• Zum Schutz vor Überhitzung der Elektronik wird das Blitzgerät
nach einer Serie von mehr als ca. 20 bis 30 Blitzen in schneller
Folge mit hoher Energiestufe automatisch für einige Minuten in
einen Bereitschaftsbetrieb geschaltet. Zur Anzeige blinkt die
Kontroll-LED
7
in Intervallen von 1,5
s. Während dieser
Abkühlzeit kann das Gerät nicht aktiviert werden.
• Wird das Blitzgerät längere Zeit nicht gebraucht, so empfehlen
wir, es auszuschalten und die Stromquellen zu entnehmen.