Amprobe HD160C Digital-Multimeter User Manual
Page 56
2
Symbole
B
Batterie
�
Im Handbuch nachlesen
�
Schutzisoliert
�
Gefährliche Spannung
�
Gleichstrom (Direct Current,
DC)
�
Erde, Masse
�
Wechselstrom (Alternating
Current, AC)
�
Akustischer Alarm
�
Sicherung
�
Übereinstimmung mit EU-
Vorschriften
�
Übereinstimmung mit den
relevanten australischen
Normen
�
®
Canadian Standards Association.
[Hinweis: Kanada und USA]
�
Dieses Produkt nicht im unsortierten Kommunalabfall entsorgen. Für
Entsorgung mit Amprobe oder einer befähigten Recycling-Einrichtung
Kontakt aufnehmen.
Einführung
Das Amprobe
Digitalmultimeter HD160C ist ein hochfestes wechselstromgekoppeltes
4 Stellen Echteffektivwert-Messgerät mit automatischer Bereichswahl, das Spannung,
Stromstärke, Widerstand und Durchgang sowie auch Kapazität, Frequenz und Temperatur
misst. Das Gerät bietet auch Bereichsfixierung, Datenhaltemodus, relative Messung,
automatische Min-Max-Messung, hellen Hintergrund und automatische Ausschaltung,
um Batteriestrom zu sparen. Das Messgerät ist vollständig mit O-Ringen abgedichtet
und erfüllt dadurch IP-67-Anforderungen für Feuchtigkeits- und Staubbeständigkeit. Das
HD160C hat seine internen Komponenten stoßfest montiert für Fallbeständigkeit. Das
HD160C erfüllt die höchsten Sicherheitsanforderungen von CAT IV 1000 V (1500 V DC max.).
Warnungen und Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist zertifiziert gemäß EN61010-1 für Cat IV, 1000 V
Wechselspannung/1500 V Gleichspannung und niedrigere Installationen. Dieses
Produkt sollte gemäß EN61010-1 Störgrößenanforderungen ausschließlich in
Installationen verwendet werden, in denen Störgrößen 12.000 Volt (ein 1,2 µS/50
µS Impuls) nicht übersteigen.
• Alle Eingänge sind gegen Überlastbedingungen bis zu den Grenzwerten
des Nenneingangsschutzes der einzelnen Funktionen geschützt (siehe
Spezifikationen). Diese Grenzwerte bzw. die am Messgerät vermerkten
Nennwerte niemals überschreiten.
• Äußerste Vorsicht walten lassen: beim Messen von Spannung > 20 V,
Stromstärke > 10 mA, Wechselspannungsleitungen mit Induktivlasten,
Wechselspannungsleitungen während Gewittern. Hochspannungen können
lebensgefährlich sein und Hochspannungsspitzen können jederzeit auftreten.
• Bedienerverletzung oder Beschädigung des Multimeters kann während