Deutsch, 30xr-a digital multimeter, Bed ien ung shan dbu ch – Amprobe 30XR-A Professional-Digital-Multimeter User Manual
Page 29

1
30XR-A Digital Multimeter
Inhalt
Messungen durchführen..............................................................................2
Nachweisen der Funktionsfähigkeit des Instruments .............................2
Beheben einer Überlastanzeige (o) ......................................................2
Messen von Gleichspannung ..........................Siehe Abbildung
-1-
.......2
Messen von Wechselspannung ......................Siehe Abbildung
-2-
.......2
Vorbereitung für Strommessungen .......................................................2
Messen von Gleichstrom ................................Siehe Abbildung
-3-
.......3
Messen von Wechselstrom.............................Siehe Abbildung
-4-
.......3
Messen von Widerstand ................................Siehe Abbildung
-5-
.......3
Messen von Kontinuität (< 50 Ohm) ...............Siehe Abbildung
-6-
.......3
Prüfen von Dioden ..........................................Siehe Abbildung
-7-
.......3
Messen von NCV (Non-Contact
Voltage/Kontaktlose Spannung)......................Siehe Abbildung
-8-
.......4
Prüfen von Batteriespannung (1,5 und 9 Volt) Siehe Abbildung
-9-
.......4
Zusätzliche Eigenschaften............................................................................4
Produktwartung ...........................................................................................5
Ersetzen der Batterie und Sicherung...............Siehe Abbildung
-10-
.....5
Reparatur.....................................................................................................5
GARANTIE .............................................................................................6
Allgemeine technische Daten .......................................................................7
Elektrische Spezifikationen ..........................................................................7
XWSicherheitsinformationen
Zur Vermeidung von Stromschlag, Verletzungen und Beschädigung des
Meßgeräts oder des zu prüfenden Geräts folgende Sicherheitsvorkehrungen
einhalten:
•
Die maximalen Überlastungsgrenzen der einzelnen Funktionen (siehe
Technische Daten) und die auf dem Instrument markierten Grenzwerte nicht
überschreiten. Zwischen Messleitung und Masse niemals mehr als 600 VDC
anlegen.
•
Vor jedem Gebrauch des DMM, die Messleitungen und das Zubehör prüfen.
Keine beschädigten Teile verwenden.
•
Niemals selbst geerdet sein, wenn Messungen durchgeführt werden. Keine
freiliegenden Schaltungselemente oder Prüfspitzen berühren.
•
Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen betreiben.
•
In den folgenden Situationen besondere Vorsicht walten lassen: Messung von
Spannung > 20 V // Stromstärke >10 mA // Wechselspannungsleitungen mit
Induktivlasten // Wechselspannungsleitungen während Gewittern // Strom mit
einer durchgebrannten Sicherung in einem Schaltkreis mit Leerlaufspannung
> 600 V // bei der Wartung von Kathodenröhrengeräten.
•
Strommessung immer in Serie mit der Last - NIEMALS über eine
Spannungsquelle. Zuerst die Sicherung prüfen. Niemals eine Sicherung durch
eine Sicherung anderer Nennlast ersetzen.
•
Um fehlerhafte Messergebnisse zu vermeiden, die Stellung des
Funktion/Bereichschalters nicht verändern, während die Funktionen MIN MAX
oder HOLD aktiviert sind.
•
Vor dem Ersetzen der Batterie oder von Sicherungen die Prüfleiter entfernen
und dann das Batteriefach bzw. das Gehäuse öffnen.
Bed
ien
ung
shan
dbu
ch