Mini-bar smb 70 a1 einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Lieferumfang – Silvercrest SMB 70 A1 User Manual
Page 5: Gerätebeschreibung, Technische daten, Sicherheitshinweise
![background image](https://www.manualsdir.com/files/854341/content/doc005.png)
2
SMB 70 A1
DE
AT
CH
MINI-BAR SMB 70 A1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand-
teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Temperieren von
geschlossenen Getränkefl aschen (Wein, Limonade,
Mineralwasser etc.) in geschlossenen Räumen, im
privaten Haushalt vorgesehen. Das Gerät ist nicht
für den gewerblichen oder industriellen Gebrauch
konzipiert.
Beachten Sie, dass die Minibar ausschließlich für die
Aufbewahrung von geschlossenen Getränkefl aschen
gedacht ist - für die Aufbewahrung von geöff neten
Flaschen, unverpackten oder off enen Lebensmitteln
ist das Gerät nicht geeignet!
Lieferumfang
Minibar
3 Flaschenroste:
2 Flaschenroste, 1 doppelter Flaschenrost
Bedienungsanleitung
Gerätebeschreibung
1
Taste
Licht
2
Display
3 Einheitenanzeige „Grad Fahrenheit“ (°F)
4 Taste Temperatur erhöhen
5 Taste Temperatur verringern
6 Einheitenanzeige „Grad Celsius“ (°C)
7 Tür
8
Griff
9 Netzkabel mit Netzstecker
0
Justierfüße
q
doppelter
Flaschenrost
w
Flaschenroste
Technische Daten
Nennspannung:
220 - 240 V ~, 50 Hz
max. Leistungsaufnahme: 70 W
Temperaturbereich:
4 - 22°C
39 - 72°F
Energieeffi zienzklasse:
A
Klimazone: N
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
►
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
►
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder
Netzkabel sofort von autorisiertem Fachper-
sonal oder dem Kundenservice austauschen,
um Gefährdungen zu vermeiden.
►
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel
nicht. Halten Sie das Netzkabel von Hitze-
quellen fern.
►
Fassen Sie Netzstecker oder Netzkabel nie
mit nassen Händen an.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten!