Zusammenbauen und aufstellen, Vor dem ersten gebrauch, Bedienen – Silvercrest SRGL 1000 A1 User Manual
Page 49

46
SRGL 1000 A1
DE
AT
CH
Zusammenbauen und 
Aufstellen
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
►
Stellen Sie das Gerät niemals unter Hänge-
schränke oder neben Gardinen, Schränkwän-
den oder anderen entzündlichen Gegenstän-
den. 
►
Stellen Sie das Gerät nur auf eine hitzebestän-
dige Unterlage.
1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und
entfernen Sie das Verpackungsmaterial und 
eventuelle Schutzfolien.
2) Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Rei-
nigung und Pfl ege“ beschrieben. Stellen Sie 
sicher, dass alle Teile vollständig getrocknet 
sind.
3) Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige,
saubere und ebene Fläche. Achten Sie dabei 
darauf, das Gerät nicht direkt an eine Wand 
oder einen Schrank zu stellen.
Alle Personen sollten problemlos an jeweils 
eine Pfanne 5 heranreichen können.
4) Setzen Sie die Grillplatte 1 auf die Basis, so
dass die Grillplatte 1 fest sitzt.
5) Schieben Sie die Pfannen 5 in das Gerät.
6) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck-
dose.
Vor dem ersten Gebrauch
1) Stellen Sie den Temperaturregler 2 auf Stufe
MAX und lassen Sie das Gerät 5 Minuten 
aufheizen.
2) Nach 5 Minuten drehen Sie den Temperatur-
regler 2 wieder auf Stufe 0.
3) Ziehen Sie dann den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät abkühlen.
HINWEIS
►
Beim erstmaligen Aufheizen des Gerätes 
kann es durch fertigungsbedingte Rückstände 
zu leichter Rauch- und Geruchsentwicklung 
kommen. Das ist normal und völlig ungefähr-
lich. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, 
öff nen Sie zum Beispiel ein Fenster.
4) Wischen Sie die Grillplatte 1 mit einem
feuchten Tuch ab.
5) Reinigen Sie die Pfannen 5 und die Holzspa-
tel 6 wie im Kapitel „Reinigung und Pfl ege“ 
beschrieben.
6) Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig
getrocknet sind, bevor Sie das Gerät in Betrieb 
nehmen. 
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Bedienen
Raclette
1) Ölen Sie die Pfannen 5 von innen und die
Grillplatte 1 von oben leicht ein.
2) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck-
dose.
3) Stellen Sie den Temperaturregler 2 auf MAX.
Die Kontrollleuchte 3 leuchtet. Sobald die 
Kontrollleuchte 3 erlischt, ist die eingestellte 
Temperaturstufe erreicht.
HINWEISE
►
Die Kontrollleuchte 3 leuchtet, während das 
Gerät auf die eingestellte Temperaturstufe 
aufheizt. Wenn die Temperaturstufe erreicht 
ist, erlischt die Kontrollleuchte 3.
Jedoch kann diese immer wieder aufl euchten 
und erlöschen. Das bedeutet, dass die ein-
gestellte Temperatur kurzzeitig unterschritten 
war und das Gerät wieder aufgeheizt hat.
►
Die optimale Temperatur hängt von den 
verwendeten Lebensmitteln ab: wenn die 
Temperatur zu hoch ist, drehen Sie den Tem-
peraturregler 2 in Richtung „0“. Wenn Sie 
den Temperaturregler 2 in Richtung MAX 
drehen, erhöht sich die Temperatur.
