beautypg.com

Silvercrest Z31213A Z31213B User Manual

Page 22

background image

22 DE/AT/CH

Gewichtseinheit einstellen

Hinweis: Die Standard-Gewichtseinheit ist
Kilogramm (kg). Im Auslieferungszustand ist die
Waage auf die Einheit „kg“ eingestellt.

Drücken Sie die kg / lb / st-Taste

3

auf der Rück-

seite der Waage, um zwischen den verschiedenen
Gewichtseinheiten zu wählen. Die Einheiten
werden wie folgt im LC-Display angezeigt:

Kilogramm (kg): siehe Abbildung B
Pfund (lb):

siehe Abbildung F

Stone (st):

siehe Abbildung G

Waage einschalten

/

Gewicht messen

Tipp: Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tages-

zeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang,
nüchtern und ohne Bekleidung, um vergleichbare
Ergebnisse zu erzielen.

Stellen Sie die Waage auf eine feste, waage-

rechte und flache Unterlage.

Stellen Sie sich auf die Waage. Die Waage

beginnt sofort mit der Messung.

Hinweis: Zeigt die Waage „oL“ an (siehe
Abb. E), ist diese überlastet. Beachten Sie die
maximale Tragkraft von 180 kg.

Verlassen Sie die Trittfläche. Die Waage schaltet

sich nach ca. 10 Sekunden ab. Bis dahin bleibt
das Messergebnis sichtbar.

Hinweis: Nach jedem Standortwechsel des
Geräts und nach jedem Batteriewechsel muss sich
die Waage neu kalibrieren. Gehen Sie hierzu
folgendermaßen vor:

Stellen Sie sich auf die Waage. Die Waage zeigt

Ihnen ein falsches Messergebnis. Verlassen Sie
die Trittfläche wieder. Das Gerät kalibriert sich
automatisch.

Warten Sie, bis sich die Waage automatisch

ausschaltet.

Stellen Sie sich erneut auf die Waage. Die Waage

zeigt Ihnen nun das richtige Messergebnis.

Fehlerbehebung

Das Gerät enthält empfindliche elektronische

Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch
Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe
gestört wird. Treten Fehlanzeigen im Display auf,
entfernen Sie solche Geräte aus der Umgebung
des Gerätes.

Elektrostatische Entladungen können zu Funktions-

störungen führen. Entfernen Sie bei solchen
Funktionsstörungen kurzzeitig die Batterie und
setzen Sie sie erneut ein.

Reinigung

Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen

Reiniger oder Scheuermittel.

Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht ange-

feuchteten Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung
können Sie das Tuch auch mit einer leichten
Seifenlauge befeuchten.

Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder

in andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann das
Gerät beschädigt werden.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.

Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie
es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten
können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.