Lieferumfang, Bedienung – Silvercrest SSD 3000 A1 User Manual
Page 46

44 DE
•
Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
•
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
WARNUNG vor Verletzungen
•
Nach dem Hochkurbeln des Stativkop-
fes ziehen Sie die Feststellschraube6
an. Anderenfalls könnte der Stativkopf
mit der Kamera schnell absinken. Sie
könnten sich die Finger klemmen.
WARNUNG vor Sachschäden
•
Das Stativ muss stabil und sicher ste-
hen, um gegen Umfallen geschützt zu
sein. Achten Sie auf einen sicheren
Stand bzw. eine sichere Befestigung
der Kamera.
•
Um Ihre Foto- oder Filmkamera vor Fall-
schäden zu bewahren, achten Sie dar-
auf, dass
- die Kamera fest mit der Schnell-Wech-
selplatte2 verschraubt ist;
- die Schnell-Wechselplatte fest mit
dem Stativteller17 verbunden ist;
- Kamera und Objektiv nicht mehr als
das zulässige Gewicht von 3 kg wie-
gen.
•
Prüfen Sie besonders beim Einsatz von
500-mm- oder 1000-mm-Objektiven,
ob das Stativ noch kippsicher steht.
•
Verwenden Sie nur das Original-Zube-
hör.
•
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
4. Lieferumfang
1 Stativ
1 Transporttasche
1 Bedienungsanleitung
5. Bedienung
5.1 Aufstellen und Ausrichten
1. Ziehen Sie die Beine9 des Stativs aus-
einander. Die Feststellschraube8 über
den drei Querstreben wird zum Säulen-
ende bewegt.
2. Drehen Sie die Feststellschraube8 ge-
rade so fest, dass die Querstreben
nicht mehr bewegt werden können.
3. Lösen Sie die Arretierungshebel12
und ziehen Sie die Beine auf die ge-
wünschte Länge heraus.
4. Schließen Sie die Arretierungshe-
bel12.
5. Überprüfen Sie den geraden Stand an
der Nivellierlibelle14. Wenn das Sta-
tiv gerade ausgerichtet ist, befindet
sich die Luftblase in der Mitte des Krei-
ses. Ggf. regeln Sie die Länge der Bei-
ne9 nach.
6. Zum waagerechten Ausrichten des Sta-
tivtellers17 lösen Sie den langen
Griff15 (drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn) und bewegen ihn nach oben oder
unten. Befindet sich die Luftblase der
Wasserwaage3 genau zwischen den
Markierungen, ist der Stativteller waa-
gerecht ausgerichtet.
7. Drehen Sie den langen Griff15 im
Uhrzeigersinn fest.
5.2 Kamera befestigen
Die Kamera wird auf eine Schnell-Wechsel-
platte2 geschraubt. So muss die Kamera
muss nicht jedesmal auf- und abgeschraubt
werden, wenn Sie abwechselnd mit und
ohne Stativ fotografieren wollen.
1. Ziehen Sie den Hebel4 der Schnell-
Wechselplatte2 auf.
2. Nehmen Sie die Schnell-Wechselplat-
te2 ab.
__Toz79831_B4.book Seite 44 Dienstag, 13. November 2012 12:32 00