12 betrieb des geräts, Babytalker 1030 deutsc h – Silvercrest BABYTALKER 1030 User Manual
Page 73
73
Babytalker 1030
DEUTSC
H
11.4.4 Laden des Akkupacks der Elterneinheit
-
Schließen Sie das Netzteil (7,5 V
300 mA)
an eine Steckdose an (230-240 V~ 50 Hz).
-
Die blinkende Akkuladeanzeige im Display zeigt das
die Akkus geladen werden :
12
Betrieb des Geräts
12.1 Ein- und Ausschalten von Elterneinheit und Babyeinheit
-
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
, um die Elterneinheit einzuschalten. Das Display
leuchtet auf.
-
Um die Babyeinheit einzuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
. Das Display
leuchtet auf.
-
Um die Elterneinheit auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste
solange gedrückt, bis
das Display dunkel wird.
-
Um die Babyeinheit auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste
solange gedrückt, bis
das Display dunkel wird.
•
Die Ladezeit des Akkupacks beträgt etwa
12 Stunden.
•
Die Akkus werden ununterbrochen
geladen. Dadurch ist die blinkende
Akkuladeanzeige im Display noch immer
sichtbar selbst wenn die Akkus vollständig
geladen sind.
•
Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen des Kanals (siehe Kapitel
„12.2 Einstellen des Kanals“) und/oder Aktivieren/Deaktivieren des Privat-Modus
(siehe Kapitel „12.3 Aktivieren des Privat-Modus“) an der Babyeinheit, dass der
VOX-Empfindlichkeitsregler
im Uhrzeigersinn gedreht wurde (niedrigste Stufe).
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Einstellungen an der Babyeinheit in
einer leisen Umgebung vornehmen.
- Der Grund dafür: Sobald das Mikrofon der Babyeinheit Geräusche empfängt,
beginnt es mit der Übertragung. Während einer laufenden Übertragung der
Babyeinheit (TX wird auf dem LCD-Display der Babyeinheit angezeigt) können
Sie die Einstellungen der Babyeinheit nicht ändern.
9
18
14
9
18
24
HL_Babytalker 1030_LB5.book Page 73 Wednesday, March 16, 2011 9:46 PM