Reinigen und pflegen, Hinweis, Nach dem gebrauch der dampfbürste – Silvercrest SDRB 1000 A1 User Manual
Page 33: Verletzungsgefahr, Vorsicht

- 31 -
• Stellen Sie den Temperaturregler 3 nach den
internationalen Punktsymbolen (Wäscheetikett)
oder nach Gewebeart ein. Die Aufheizkontroll-
leuchte 5 leuchtet. Sobald die eingestellte Tem-
peratur erreicht ist, erlischt die Aufheizkontroll-
leuchte 5.
Hinweis:
Im Zweifelsfall beginnen Sie mit einer niedrigen
Temperatur und steigern diese dann zu einer hohen
Temperatur. Bei empfindlichen Stoffen empfehlen
wir, an einer nicht sichtbaren Stelle (Sauminnensei-
te) eine Bügelprobe durchzuführen.
• Sie können bei stark verknitterter Wäsche die
Dampffunktion durch Drücken der Dampfstoßta-
ste 8 benutzen. Um den Dampf zu erzeugen,
muss der Temperaturregler 3 mindestens auf
••• oder höher stehen.
• Leuchtet die Aufheizkontrollleuchte 5 während
des Betriebes auf, drücken Sie nicht noch einmal
die Dampfstoßtaste 8 und warten Sie einige
Augenblicke, bis die Aufheizkontrollleuchte 5
wieder erlischt.
• Drücken Sie die Dampfstoßtaste 8 nur so oft
hintereinander, bis die Aufheizkontrollleuchte 5
aufleuchtet, oder Wasser aus der Bügelsohle 0
tropft. Warten Sie, bis die Aufheizkontrollleuchte
5 erlischt, bevor Sie einen weiteren Dampfstoß
tätigen.
Wäsche-
etikett
Gewebe
art
Temperatur-
regler 3
Chemiefaser
z.B. Viskose,
Polyester
•
(niedrige
Temperatur)
Seide, Wolle
••
(mittlere
Temperatur)
Baumwolle,
Leinen
•••
(hohe
Temperatur)
Hinweis:
Wenn Sie die Dampfstoßtaste 8 drücken, während
die Aufheizkontrollleuchte 5 leuchtet, entsteht Kon-
denswasser anstatt Dampf und Wasser tropft aus
der Bügelsohle 0.
Sollte während des Arbeitens das Wasser im Was-
sertank 1 leer sein, ziehen Sie den Netzstecker 7,
bevor Sie wieder Wasser einfüllen.
• Wenn Sie das Gerät während des Betriebes
kurz ablegen wollen, klappen Sie den Ständer
9 nach vorne und stellen Sie das Gerät darauf
ab. Wenn Sie das Gerät wieder benutzen wol-
len, klappen Sie den Ständer 9 wieder nach
hinten.
Nach dem Gebrauch der Dampfbürste
• Stellen Sie den Temperaturregler 3 auf die
Position „MIN“.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den
Netzstecker 7 aus der Netzsteckdose.
• Gießen Sie verbliebenes Wasser aus dem Was-
sertank 1, indem Sie die Einfüllöffnung 2 des
Wassertankes 1 öffnen, das Gerät umdrehen
und leicht schwenken.
Reinigen und Pflegen
Verletzungsgefahr!
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker 7.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Lassen Sie das Gerät abkühlen. Verbrennungsge-
fahr!
Vorsicht!
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Diese können die Oberflächen beschädigen.
• Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem
weichen, trockenem Tuch.
IB_77154_SDRB1000A1_LB2 29.05.2012 8:56 Uhr Seite 31