Bedienen, 1 zuckerwatte herstellen, 2 betrieb beenden – Silvercrest SZW 400 A1 User Manual
Page 65
SZW 400 A1
63
5. Bedienen
5.1 Zuckerwatte herstellen
Warnung!
Schließen Sie das Gerät
ausschließlich an einer Netzsteck-
dose mit Schutzkontakt an, da
davon der Schutz vor elektrischem
Schlag abhängt.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Netzsteckdose mit Schutzkon-
takt (siehe „9. Technische Daten“ auf
Seite 66).
2. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine
am Ein-/Ausschalter 8 ein.
3. Lassen Sie die Zuckerwatte-Maschine
etwa 5 Minuten lang laufen, um sie vor-
zuheizen.
4. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine
am Ein-/Ausschalter 8 wieder aus.
5. Warten Sie, bis der Karamellisierer 2
still steht.
6. Füllen Sie den Messlöffel 11 mit Zucker.
7. Geben Sie den Zucker
in die Mitte des Kara-
mellisierers 2.
Hinweis:
Überfüllen
Sie den Karamellisierer
2
nicht, da sonst der
überflüssige Zucker
herausgeschleudert wird.
8. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine
am Ein-/Ausschalter 8 wieder ein.
Nach kurzer Zeit bilden sich die ersten
Zuckerwatte-Fäden am Rand der Auf-
fangschale 6.
9. Führen Sie einen Bambus-
stab im Uhrzeigersinn um
den Karamellisierer 2 und
drehen ihn dabei in den
Fingern.
10. Sobald die ersten Zuckerfäden an dem
Bambusstab festkleben:
– ziehen Sie den
Bambusstab aus
der Auffang-
schale 6 heraus,
– halten Sie ihn waagerecht über das
Gerät,
– drehen Sie dabei den Bambusstab
ununterbrochen weiter,
– bewegen Sie den Bambusstab lang-
sam hin und her, um alle Zuckerfäden
aufzunehmen.
Sobald sich keine neuen Zuckerfäden
mehr bilden, ist der Zucker verbraucht.
Hinweis:
Übung macht den Meister! Mit
etwas Übung wird das Ergebnis immer
besser. Je gleichmäßiger Sie den Bam-
busstab zwischen Ihren Fingern drehen,
desto gleichmäßiger wird das Ergebnis.
11. Um weitere Zuckerwatte herzustellen,
beginnen Sie wieder bei Punkt 4.
Hinweis:
Falls Sie die Zuckerwatte färben
möchten, gibt es im Fachhandel oder im
Internet spezielles Farb-Aroma-Pulver.
5.2 Betrieb beenden
1. Schalten Sie die Zuckerwatte-Maschine
am Ein-/Ausschalter 8 aus.
2. Warten Sie, bis der Karamellisierer 2
still steht.
RP66929 ZuckerWG LB4 Seite 63 Freitag, 10. Juni 2011 1:17 13