beautypg.com

Bedienelemente, Erste inbetriebnahme – Silvercrest SWKD 3000 A1 User Manual

Page 37

background image

- 35 -

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-

sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-

stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder

ein separates Fernwirksystem um das Gerät zu
betreiben.

Bedienelemente

q

Temperatur-LEDs

w

Taste KEEP WARM (warmhalten)

e

Taste Ein/Aus

r

Taste SET TEMP (Temperatur einstellen)

t

Griff des Deckels
(mit darunter liegendem Deckelöffner)

y

Sockel

u

Kabelaufwicklung

i

Ausgießer-Sieb

Erste Inbetriebnahme

Achtung

Verwenden Sie immer nur frisches Trinkwasser im
Wasserkocher! Verzehren Sie kein Wasser, welches
nicht als Trinkwasser ausgewiesen ist. Ansonsten be-
steht die Gefahr von Gesundheitsschäden!

• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeu-

gen Sie sich davon, dass ...

– das Gerät, Netzstecker und Netzkabel in

einwandfreiem Zustand sind und...

– das Netzkabel vollständig von der Kabelaufwik-

klung

u

unter dem Sockel

y

gewickelt ist und...

– das Netzkabel durch die Aussparung am Sockel

y

geführt ist und...

– alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt

sind.

• Befüllen Sie das Gerät mit Wasser bis zur MAX-

Markierung auf der Skala und lassen Sie es ein-
mal ganz aufkochen – wie im nächsten Kapitel
beschrieben.

• Gießen Sie dieses Wasser nach dem Aufkochen

weg.

• Spülen Sie die Kanne mit klarem Wasser aus.
• Befüllen Sie das Gerät noch einmal mit Wasser

bis zur MAX-Markierung auf der Skala und las-
sen Sie es aufkochen. Gießen Sie auch dieses
Wasser weg.

Das Gerät ist nun betriebsbereit.

Hinweis

Wenn sich kein oder nicht genug Wasser im Was-
serkocher befindet, dann schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Heben Sie die Kanne vom Sockel

y

und füllen Sie Wasser ein, um das Gerät wieder

in Betrieb nehmen zu können.

IB_67146_SWKD3000A1_LB5 29.06.2011 9:52 Uhr Seite 35