Silvercrest STYG 2000 A2 User Manual
Page 12

10
6. Reinigen
Warnung!
Lassen Sie das Gerät abkühlen
und ziehen Sie den Netzste-
cker, bevor Sie es reinigen.
Tauchen Sie die Netzanschluss-
leitung 1 und den Temperatur-
regler 3 nie in Flüssigkeiten.
Hinweis: Die Auffangschale 9 sowie die
Grillplatte 6 sind spülmaschinengeeignet.
1. Ziehen Sie die Netzanschlusslei-
tung 1 mit dem Temperaturregler 3
aus der Anschlussbuchse 4.
2. Reinigen Sie den Temperaturregler 3
mit einem trockenen, sauberen Tuch.
Falls erforderlich, können Sie das
Tuch auch leicht anfeuchten. Es darf
aber nie Feuchtigkeit in den Tempe-
raturregler gelangen.
3. Entnehmen Sie vorsichtig die Auffang-
schale 9 und entsorgen Sie das aufge-
fangene Fett.
Hinweis: Haushaltsübliche Mengen
dürfen über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Schütten Sie das Fett
nicht in den Ausguss, dort könnte es hart
werden und zu Verstopfungen führen.
4. Reinigen Sie die Auffangschale 9
und die Grillplatte 6 von Hand im
Spülwasser oder in der Spül-
maschine.
5. Reinigen Sie das Unterteil 8 von Hand
im Spülwasser.
Vorsicht! Verwenden Sie niemals
scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel, da Ihr Gerät und
die Anti-Haft-Beschichtung der
Grillplatte
6 dadurch beschädigt
werden könnten. Auf einer
beschädigten Oberfläche klebt das
Grillgut an.
6. Die Holzspatel
10 können Sie von
Hand in Spülwasser reinigen.
7. Benutzen Sie das Gerät erst wieder,
wenn Sie nach der Reinigung die
Netzanschlussleitung 1, den
Temperaturregler 3 und die
Anschlussbuchse 4 vollständig
abgetrocknet haben.
8. Legen Sie weder die Netzanschluss-
leitung 1 noch sonstige Gegenstände
auf die Grillplatte 6.
RP85867 Teppan-Yaki-Grill LB1 Seite 10 Donnerstag, 15. November 2012 2:20 14