Anwendungsbeispiele, Voreingestellte zeitvorgaben – Silvercrest SUR 46 A1 User Manual
Page 97
![background image](https://www.manualsdir.com/files/851264/content/doc097.png)
97
DE/AT/CH
Anwendungsbeispiele
Schreibwaren:
Schreibfedern von Füllfederhaltern, Kugelschreiberhülsen, Druckerdüsen,
Signatur-Stempel, etc.
Optische Gegenstände:
Brillen*, Sonnenbrillen*, Lupen*, etc.
Hinweis: Trocknen Sie Brillengläser nach dem Reinigen mit einem
weichen Tuch. Beim Lufttrocknen entstehen Schlieren.
Polieren Sie glänzende Oberflächen nach.
Hygieneartikel:
Zahnbürsten, Zahnprotesen, Zahnspangen sowie Scherköpfe von
Rasierapparaten, Rasierklingen, etc.
* Warnhinweise:
– Alle optischen Gläser (Glas oder Kunststoff) dürfen
maximal
90 Sekunden im Ultraschallbad gereinigt werden.
– Polycarbonat-Gläser (Kunststoff) dürfen
auf keinen Fall im
Ultraschallbad gereinigt werden.
Ungeeignet zur Ultraschall-Reinigung sind:
Holz, echte Perlen, Lederwaren, Uhrwerke, Materialien mit empfindlicher
oder bereits verkratzter / beschädigter Oberfläche.
Voreingestellte Zeitvorgaben
Werksmäßig sind bei diesem Gerät 5 Zeitvorgaben voreingestellt.
Siehe Abb. D
180 Sekunden (3 Minuten):
Standardzeit für normalen Verschmutzungsgrad. Zeitvorgabe erscheint
automatisch auf dem Display
2
, wenn das Gerät eingesteckt wird.