Silvercrest SWKS 2200 A1 User Manual
Page 45

43
DE
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
• Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung (siehe “Reinigen” auf
Seite 45).
GEFAHR für Kinder
• Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
GEFAHR von Stromschlag
durch Feuchtigkeit
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig-
keit, Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Sollten Flüssigkeiten in den Geräteso-
ckel gelangen, sofort den Netzstecker
ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnah-
me das Gerät prüfen lassen.
GEFAHR durch Stromschlag
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät oder die Anschlusslei-
tung sichtbare Schäden aufweist oder
wenn der Gerätesockel zuvor fallen ge-
lassen wurde.
• Schließen Sie den Netzstecker nur an
eine ordnungsgemäß installierte, leicht
zugängliche Steckdose an, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin leicht
zugänglich sein.
• Achten Sie darauf, dass die Anschluss-
leitung nicht durch scharfe Kanten oder
heiße Stellen beschädigt werden kann.
Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht
um das Gerät.
• Das Gerät ist auch nach Ausschalten
nicht vollständig vom Netz getrennt. Um
dies zu tun, ziehen Sie den Netzstecker.
• Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes
darauf, dass die Anschlussleitung nicht
eingeklemmt oder gequetscht wird.
• Um den Netzstecker aus der Steckdose
zu ziehen, immer am Stecker, nie am
Kabel ziehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, …
… wenn eine Störung auftritt,
… wenn Sie den Wasserkocher nicht
benutzen,
… bevor Sie den Wasserkocher reini-
gen und
… bei Gewitter.
• Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrühen
• Beugen Sie sich nicht über den Wasser-
kocher, wenn Sie den Deckel öffnen und
der Inhalt noch heiß ist. Es besteht die
Gefahr von Verbrühungen durch entwei-
chenden Wasserdampf.
• Der Wasserkocher wird durch den Be-
trieb sehr heiß. Fassen Sie ihn nur am
Griff an und bedienen Sie nur die Entrie-
gelungstaste und den Ein-/Ausschalter.
__RP100469_B5.book Seite 43 Donnerstag, 13. Februar 2014 3:48 15