beautypg.com

Empfang von kurzwellensendern, Fortgesetzt – Eton Elite E10 User Manual

Page 43

background image

E 1 0

B E N U T Z E R H A N D B U C H

85

84

EMPFANG VON KURZWELLENSENDERN

fortgesetzt

TABELLE DER KURZWELLENBÄNDER IN AUTOMATISCHEN SUCHBEREICHEN

BAND
(METER)

120

90

75

60

49

41

FREQUENZBEREICH
(Kilohertz)

2250 – 2550

3150 - 3450

3850 - 4050

4700 - 5100

5800 – 6300

7100 – 7500

31

25

22

19

16

15

13

11

9400 – 10000

11500 – 12150

13500 – 13900

15000 – 15900

17450 - 18000

18850 - 19100

21450 - 21950

25600 - 26100

K U R Z W E L L E N S E N D E R M I T Z E I TA N G A B E ( N O R D A M E R I K A )

In den USA und Kanada bestehen Kurzwellensender mit Zeitangabe. Sie geben fortlaufend die Uhrzeit in
der koordinierten Weltzeit an, auch Weltzeit oder mittlere Greenwich Zeit genannt. Die Frequenzen sind
unten angegeben.

CHU-Zeit (Kanada)

CHU-Zeit (Kanada)

CHU-Zeit (Kanada)

WWV-Zeit/Wetter (US)

WWV-Zeit/Wetter (US)

WWV-Zeit/Wetter (US)

WWV-Zeit/Wetter (US)

WWV-Zeit/Wetter (US)

3330

7335

14670

2500

5000

10000

15000

20000

Am besten nachts

Tag/Nacht

Am besten während Tageslichts

Am besten nachts

Am besten nachts

Tag/Nacht

Am besten während Tageslichts

Am besten während Tageslichts

EMPFANG VON KURZWELLENSENDERN

fortgesetzt

W A H L E I N E S K U R Z W E L L E N -
B A N D S M I T D E M E 1 0

Mit dem E10 kann auf alle 14 internationalen
Übertragungsbänder zugegriffen werden. Die
Bänder sind mit 120, 90, 75, 60, 49, 31, 25, 22,
19, 16, 15, 13 und 11 Meter nummeriert und
werden im Allgemeinen ‚Bänder’ genannt.

Mit dem E10 kann auf zwei Arten auf die
Kurzwellenbänder zugegriffen werden. Bei beiden
Methoden wird auf den Anfang des
Frequenzbereichs des jeweiligen Bands eingestellt.

1. Jeder aufeinanderfolgende schnelle kurze Druck

auf die Taste SW METER BAND (16) stellt das
Radio auf den Anfang eines Bands ein. Während
die Taste gedrückt wird, erscheint die
Bandnummer in der oberen rechten Ecke der
Anzeige (50) und wird einige Sekunden nach
Loslassen der Taste wieder ausgeblendet. Dann
wird in dieser Ecke wieder die Uhrzeit
angezeigt. Die Sendersuche erst beginnen, wenn
die Uhrzeit wieder erschienen ist. Wenn nicht
gewartet wird, wird automatisch Methode 2
(siehe unten) aktiviert.

2. Einmal schnell und kurz auf die Taste SW

METER BAND und danach sofort schnell und
kurz entweder auf die Taste ‚Up/Hour’ oder
‚Down/Min’ drücken. In der oberen rechten Ecke
der Anzeige erscheint die Bandnummer.
Nachdem das gewünschtes Band gewählt
wurde, mit der Sendersuche erst beginnen,
wenn in der oberen rechten Ecke wieder die
Uhrzeit erschienen ist.

F I N D E N V O N
K U R Z W E L L E N S E N D E R N M I T
D E R A U T O M AT I S C H E N
S E N D E R S U C H E

In der Kurzwelle sucht die automatische
Sendersuche in den Kurzwellen-Frequenzbereichen,
die unten in der Tabelle der Bänder angegeben
sind. Zum Einstellen von Frequenzen, die zwischen
diesen Bereichen oder außerhalb dieser Bereiche
liegen, muss eine andere Sendersuchmethode
angewendet werden, z. B. die normale Sendersuche
(manuelle Sendersuche) oder die direkte
Frequenzeingabe wie im Abschnitt EINSTELLEN
VON SENDERN beschrieben.