beautypg.com

Tronic TUL 4.1 A1 User Manual

Page 73

background image

TRONIC TUL 4.1 A1

Deutsch - 71

zeugs. Nun leuchtet die Power-LED [3] grün. Während des Ladevorgangs

leuchtet die NiMH-Akku-Lade-LED [5] rot.

 Die NiMH-Akku-Lade-LED [5] leuchtet grün, wenn der Ladevorgang

abgeschlossen ist. Ziehen Sie dann das Steckernetzteil aus der

Netzsteckdose bzw. den KFZ-Adapter aus der Bordsteckdose.

 Öffnen Sie die Akkuhalterung [9], indem Sie die Akkuhalterung-Entriegelung

[15] auf beiden Seiten drücken und entnehmen Sie die NiMH-Akkus.

Werden die NiMH-Akkus nicht geladen, können Sie mit der
Revive-Funktion versuchen die NiMH-Akkus wieder
verwendbar zu machen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

 Legen Sie zwei gleiche NiMH-Akkus ein und nehmen Sie das Universal

Ladegerät, wie zuvor beschrieben, in Betrieb.

 Drücken Sie die Taste Revive AA/AAA [2] für 2 bis 3 Sekunden.
 Die NiMH-Akku-Lade-LED [5] leuchtet während des Ladevorgangs rot. Ist der

Ladevorgang abgeschlossen leuchtet die NiMH-Akku-Lade-LED [5] grün.

Sollte der Ladevorgang nicht starten, sind die NiMH-Akkus defekt.

Verwenden Sie dann neue NiMH-Akkus.

 Trennen Sie das Universal Ladegerät vom Stromnetz und entnehmen Sie, wie

zuvor beschrieben, die NiMH-Akkus.

LiIon-Akkus aufladen

Es dürfen nur LiIon-Akkus mit einer Spannung von 3,6V/3,7V
(eine Zelle) und 7,2V/7,4V (zwei Zellen) aufgeladen
werden. Prüfen Sie also vor dem Ladevorgang die Spannung
des zu ladenden LiIon-Akkus.

 Öffnen Sie die Akkuhalterung [9], indem Sie Akkuhalterung-Entriegelung

[15] auf beiden Seiten drücken.

 Setzen Sie die Abdeckung auf das NiMH-Akku-Fach [1], falls diese zuvor

entfernt wurde.