Zusammenbau, Starten (abb. d), Flug – Playtive KITE StyleA User Manual
Page 7: Landung, Windstärken

7
DE/AT/CH
Warnung: Lebensgefahr!
Lassen Sie den Artikel niemals steigen:
• über Personen oder Tieren!
• näher als 200 m an Straßen, Wegen, Bahnlinien oder belebten 
 Plätzen!
• näher als 5 km an Flughäfen, Segelfluggeländen, Hubschrauberlande- 
 plätzen und militärischen Tiefflugzonen!
• höher als 100 m!
• näher als 500 m an Strommasten und Hochspannungsleitungen!
• bei Gewitter!
• wenn Sie im Ausland sind und nicht über die jeweiligen nationalen 
 Vorschriften Bescheid wissen.
Zusammenbau
1. Nehmen Sie den Artikel aus der Tasche und legen Sie alle dazuge- 
 hörigen Teile auf den Boden.
2. Falten Sie den Artikel auseinander und stecken Sie die vier Fiberglas- 
 stangen (2) diagonal in die Halterungen (Abb. B).
3. Befestigen Sie die Lenkschnur (3) mit einem Palstek-Knoten an der 
 Eckschlaufe (1a) (Abb. C mit Palstek und Eckschlaufe).
Starten (abb. d)
WICHTIG! Prüfen Sie zunächst das Gelände auf seine Eignung, 
bestimmen Sie die Windrichtung und –stärke (hierfür können spezielle 
Windmessgeräte - nicht im Lieferumfang enthalten - aus dem Fachhandel 
verwendet werden) und prüfen Sie Ihren Drachen. Beachten Sie die 
Beschreibung der Windstärken. Am besten hält ein Helfer den Drachen, 
mit der Vorderseite zum Wind gewandt, fest. Gehen Sie nun rückwärts 
gegen den Wind und lassen Sie dabei vorsichtig und ohne Zug die 
Drachenschnur fast ganz ab (mindestens 20 m). 
Der Drachen sollte von dem Helfer dabei noch festgehalten werden. 
Auf ein Kommando lässt Ihr Helfer den Drachen los. Der Drachen wird 
nicht hoch geworfen! Bei ausreichend Wind reicht nun ein kräftiger Ruck 
an der Schnur und evtl. noch ein Schritt nach hinten. Achten Sie dabei 
auf Personen oder Hindernisse.
Flug
Der Drachen ist nicht lenkbar. Seine Flugbahn wird durch die Windrich-
tung bestimmt. Halten Sie die Schnur während des Fluges immer auf 
Spannung.
Landung
Wickeln Sie die Leine mit Hilfe des Handgriffs immer weiter auf, bis Sie 
den Drachen mit der Hand erreichen können.
Windstärken
Windstille
0 bft 0-0,8 km/h 0-0,5 Knoten
– Rauch aus Schornsteinen steigt senkrecht nach oben
– spiegelglatte See
– Drachen fliegen nur mit Unterstützung
Leichte Brise
1 bft 0,9-5,5 km/h 0,6-3,0 Knoten
– Rauch aus Schornsteinen bewegt sich
– leicht bewegte Wasseroberfläche
– nur geeignet für extra leichte Drachen
Leichter Wind
2 bft 5,6-12,1 km/h 3,1-6,5 Knoten
– Blätter rauschen, man spürt den Wind auf der Haut
– kleine kammartige Wellen
– guter Wind für erfahrene Piloten
Sanfter Wind
3 bft 12,2-19,6 km/h 6,6-10,5 Knoten
– kleinere Äste bewegen sich
– größere kammartige Wellen, die beginnen zu brechen
– guter Wind für Anfänger
