Sicherheitshinweise / montage, Montage – Ordex T13728A T13728B User Manual
Page 22

22 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Montage
WArNUNg!
LEBENSgEFAHr! Vergewis-
sern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-, Gas-
oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie in die
Wand bohren. Prüfen Sie ggf. mit einem Lei-
tungssucher, bevor Sie in eine Wand bohren.
m VOrSICHT! VErLETZUNgSgEFAHr!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.
m VOrSICHT! Lassen Sie Kinder nicht unbeauf-
sichtigt! Das Produkt ist kein Kletter- oder Spiel-
gerät! Stellen Sie sicher, dass Personen, insbe-
sondere Kinder, nicht auf das Produkt klettern
bzw. sich nicht daran hochziehen. Verletzungen
und / oder Beschädigungen können die Folgen
sein.
J
Achten Sie darauf, dass das Produkt nur von
fachkundigen Personen montiert wird.
J
Überprüfen Sie vor der Benutzung die Stabilität
des Produkts.
J
3 kg
Belasten Sie das Produkt nicht über
3 kg pro Ablagefach. Andernfalls
drohen Verletzungsgefahr und / oder
Beschädigungen des Produkts.
J
Kontrollieren Sie regelmäßig die Unversehrtheit
aller Verbindungsstellen und ziehen Sie regel-
mäßig die Schrauben
4
nach.
J
Halten Sie das Produkt von Hitzequellen und
Feuchtigkeit fern. Andernfalls kann es zu Be-
schädigungen des Produkts kommen.
Vermeiden Sie
Sachbeschädigungen!
J
Überprüfen Sie vor der Wandmontage, ob die
gewählte Wand zum Befestigen des Produkts
geeignet ist. Erkundigen Sie sich ggf. bei einem
Fachmann.
J
Informieren Sie sich vor der Wandmontage über
das geeignete Montagematerial für Ihre Wand.
Für die Wandmontage haben wir Montage-
material beigelegt, das für übliches, festes
Mauerwerk geeignet ist.
Q
Montage
WArNUNg!
LEBENSgEFAHr FÜr
KINDEr! Montieren Sie den Medizinschrank
1
in
ausreichender Höhe, so dass er außerhalb der Reich-
weite von Kindern hängt. Halten Sie Medikamente
stets von Kindern fern. Andernfalls besteht Lebens-
gefahr.
j
Schrauben Sie zunächst den Türgriff
3
mittels
Kreuzschlitzschraubendreher an die Tür (siehe
Abb. A).
Hinweis: Platzieren Sie den Türgriff
3
so, dass
der Abstand zur oberen Türkante ca. 30 cm
und zur unteren Türkante ca. 19 cm beträgt.
j
Halten Sie den Medizinschrank
1
an die Wand
und markieren Sie die Bohrlöcher (siehe Abb. B).
Nehmen Sie ggf. eine Wasserwaage zur Hand.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie einen
Mindestabstand von ca. 20 cm zu der Wand
halten, zu der sich die Tür öffnet. Andernfalls
lässt sich die Tür nicht vollständig öffnen.
j
Bohren Sie die Löcher mit einem 6er-Bohrer
und stecken Sie die Dübel
5
in die Bohrlöcher.
m VOrSICHT! VErLETZUNgSgEFAHr!
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohr-
maschine hinzu.
j
Befestigen Sie den Medizinschrank
1
mittels
der Schrauben
4
an der Wand (siehe Abb. B).
j
Drehen Sie den Schlüssel
2
im Uhrzeigersinn,
um den Medizinschrank
1
abzuschließen und
gegen den Uhrzeigersinn, um ihn aufzuschlie-
ßen (siehe Abb. C).
WArNUNg!
LEBENSgEFAHr! Schließen
Sie den Medizinschrank
1
stets ab und be-
wahren Sie die Schlüssel
2
außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Andernfalls besteht
Lebensgefahr!
Hinweis: Kontrollieren Sie regelmäßig die Unver-
sehrtheit aller Verbindungsstellen und ziehen Sie
regelmäßig die Schrauben
4
nach.