Teleskop-garderobensystem einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Technische daten – Ordex Telescopic Wardrobe System User Manual
Page 5: Sicherheitshinweise, Montage
5
DE/AT/CH
Teleskop-Garderobensystem
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem
Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Machen Sie sich
vor der Montage mit dem Produkt vertraut. Lesen
Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Monta-
geanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die
Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produktes an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Teleskop-Garderobe ist ausschließlich für den
privaten Gebrauch zum platzsparenden Aufbewah-
ren von leichter Garderobe und bis zu 6 Paar
Schuhen geeignet. Eine andere Verwendung als
zuvor beschrieben oder eine Veränderung des Pro-
duktes ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen
und / oder Beschädigungen des Produkts führen.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstan-
dene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haf-
tung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Maße: ca. 65,5 x 250–300 x 40 cm (B x H x T)
Gesamtbelastbarkeit bis 15 kg (bei ruhender
Belastung)
Sicherheitshinweise
LEBENS-
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial
und Lebensgefahr durch Strangulation. Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie
Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist
kein Spielzeug.
Geeignet nur für leichte bis mittelschwere Gar-
derobe. Vermeiden Sie eine übermäßige und
unsachgemäße Belastung des Regals. Im Zwei-
felsfall von zu hoher Belastung Abstand nehmen.
Vergewissern Sie sich vor dem Bohren, dass
sich keine Gas-, Wasser- oder Stromleitungen
an der Bohrstelle befinden. Montage nur durch
fachkundige Personen durchführen lassen.
Unbedingt auf die Wandbeschaffenheit achten,
da sich das beigefügte Befestigungsmaterial
nicht für alle Wandarten eignet. Erkundigen
Sie sich im Handel nach den für die jeweilige
Wandbeschaffenheit geeigneten Schrauben
und Dübeln. Für eine unsachgemäße Wand-
Dübel-Verbindung und dadurch entstandene
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Montage
Montieren Sie das Produkt gemäß Abbildung
A–H.
Hinweis (Abb. A): Verwenden Sie einen Gum-
mihammer, um die Ablagestangen
4
mit der
Befestigungsleiste
1
fest zu verbinden. Bringen
Sie erst dann die Klammer
7
an.
Hinweis (Abb. C): Schieben Sie zuerst die
Schuhhalterungen
6
über die Ablagestange
3
,
bevor Sie die Halterungen
16
an der Ablage-
stange
3
befestigen.
Hinweis (Abb. D): Befestigen Sie noch nicht
den obersten Boden des Regals sowie die darunter
liegende Stange
3
. Nehmen Sie diesen Arbeits-
schritt als letzten vor (siehe Hinweis (Abb. H)).
Hinweis (Abb. E): Drehen Sie den Höhenverstel-
ler
10
vor der Fixierung vollständig ein. Die Fixier-
elemente
8
,
9
können in der Höhe individuell
angebracht werden.
Hinweis (Abb. G): Befestigen Sie das Regal
zunächst an der Wand, bevor Sie es an der Decke
fixieren.