Melinera Z28957 User Manual
Page 17

19
DE/AT/CH
... / Montage / Anwendung / Reinigung und Pflege / Service /Entsorgung
Vermeiden Sie übermäßiges Verbiegen des
Lichterschlauchs. Dieses führt zur Beschädigung
an der Isolation.
Der Biegeradius des Schlauches darf folgende
Werte nicht unterschreiten: Schlauchdurchmesser
zwischen 10–14 mm: 2 cm.
Vermeiden Sie eine übermäßige Erwärmung
des Lichterschlauchs. Es dürfen sich höchstens
zwei Schlauchabschnitte kreuzen oder parallel
zueinander verlaufen.
Montage
Hinweis: Der Lichterschlauch
1
kann auf allen
normal entflammbaren Oberflächen mit dem beige-
fügten Befestigungsmaterial montiert werden.
Hinweis: Für die Montage der Befestigungsklam-
mern
2
und Schrauben
4
benötigen Sie einen
Kreuzschlitzschraubendreher.
Verwenden Sie zur Montage die mitgelieferten
Befestigungsklammern
2
und / oder die Ka-
belbinder
3
.
Anwendung
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Beleuchtung ist eingeschaltet.
Zum Ausschalten ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Reinigung und Pflege
VORSICHT! STROMSCHLAGGE-
FAHR! Ziehen Sie zuerst den Netzstecker
aus der Steckdose.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Das Gerät würde hierbei Schaden nehmen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes,
fusselfreies Tuch.
Service
DE
Service Deutschland
Tel.:
01805772033
(0,14 EUR / Min. aus dem dt.
Festnetz, Mobilfunk max.
0,42 EUR / Min.)
e-mail: [email protected]
IAN 66694
AT
Service Österreich
Tel.:
0820 201 222
(0,15
EUR/Min.)
e-mail: [email protected]
IAN 66694
CH
Service Schweiz
Tel.:
0842
665566
(0,08 CHF/Min., Mobilfunk
max. 0,40 CHF/Min.)
e-mail: [email protected]
IAN 66694
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien. Entsorgen Sie
diese in den örtlichen Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungs-
zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständi-
gen Verwaltung informieren.
66694_mel_Lichterschlauch_Content_LB5.indd 19
20.05.11 08:58