Led-lichterkette, Einleitung, Bestimmungsgemäße verwendung – Melinera Z30251-BS User Manual
Page 4: Teilebeschreibung, Technische daten, Lieferumfang, Sicherheitshinweise
![background image](https://www.manualsdir.com/files/843053/content/doc004.png)
4 DE/AT/CH
LED-Lichterkette
Einleitung
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil
dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und
Entsorgung. Machen Sie sich vor der ersten Benut-
zung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits-
hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur
wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen an einem sicheren Ort auf. Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist nur für den Betrieb im Innenbereich
geeignet. Das Produkt ist nur für den Einsatz in pri-
vaten Haushalten und nicht für den kommerziellen
Gebrauch vorgesehen. Andere Verwendungen oder
Veränderungen des Produkts gelten als nicht
bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie
Verletzungen und Beschädigungen führen. Für aus
bestimmungswidriger Verwendung entstandene
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Teilebeschreibung
1
LED-Lichterkette
2
Netzteil
3
Überwurfmutter
Technische Daten
Lichterkette
1
:
Betriebsspannung:
24
V
Leuchtmittel:
200 x 3 V
,
20 mA (Leucht mittel
können nicht ausge-
tauscht werden)
Schutzklasse:
Netzteil
2
:
Nennspannung primär:
230 V ∼, 50 Hz
Nennspannung sekundär:
24 V
, 10 W
Schutzklasse:
Netzteil (Modell-Nr. TH-2410) ITS / GS geprüft.
Lieferumfang
1 LED-Lichterkette
1 Netzteil
1 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!
LEBENS- UND
UNFALLGEFAHR FÜR KLEIN-
KINDER UND KINDER! Lassen
Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Ver-
packungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr
durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets
vom Produkt fern.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht
in Kinderhände. Kinder können die Gefahren,
die im Umgang mit dem Produkt entstehen, nicht
erkennen.
Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt,
oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen
das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung