Sonnenschirm, Einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch – Florabest Z31806A/ Z31806B/ Z31806C User Manual
Page 21: Sicherheitshinweise
21
DE/AT/CH
Sonnenschirm
Q
Einleitung
Machen Sie sich vor dem ersten Ge-
brauch mit dem Produkt vertraut. Lesen
Sie hierzu aufmerksam die Bedienungs-
anleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese
Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Q
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Produkt ist als Sonnenschutz im privaten Au-
ßenbereich vorgesehen. Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
J
WARNUNG!
LEBENS � UND UN�
FALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND
KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie
Kinder stets vom Verpackungsmaterial fern.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.
VORSICHT! Lassen Sie Kinder nicht unbeauf-
sichtigt! Das Produkt ist kein Kletter- oder Spiel-
gerät! Stellen Sie sicher, dass sich Personen,
insbesondere Kinder nicht an dem Produkt
hochziehen. Das Produkt kann umkippen.
Verletzungen und / oder Sachschäden können
die Folgen sein.
VORSICHT! KIPPGEFAHR! Sorgen Sie im-
mer für einen festen Stand des Produkts. Ste-
cken Sie den Sonnenschirm in einen für ihn ge-
eigneten Sonnenschirmständer. Achten Sie
darauf, dass der Sonnenschirmständer ein Min-
destgewicht von ca. 75 kg haben muss. Der un-
75 kg haben muss. Der un-
kg haben muss. Der un-
tere Holm
5
muss mindestens 40 cm in den
Sonnenschirmständer hineinragen. Bei Nichtbe-
achtung der Hinweise kann der Sonnenschirm
umkippen. Verletzungen und/ oder Sachschä-
den können die Folgen sein. Ein Sonnenschirm-
ständer ist nicht im Lieferumfang enthalten.
J
Achten Sie darauf, dass der Sonnenschirm auf
einem festen, ebenen Untergrund steht.
Andernfalls können Verletzungen und / oder
Sachschäden die Folgen sein.
J
Überprüfen Sie vor der Benutzung die Stabili-
tät des Produkts.
J
Schließen Sie den Sonnenschirm
bei auffrischendem Wind oder
nahenden Sturmböen. Sichern Sie
den Sonnenschirm zusätzlich mittels Schutzhülle
oder Schnur gegen unbeabsichtigtes Öffnen.
J
Lassen Sie den geöffneten Sonnenschirm nicht
unbeaufsichtigt. Überraschend auftretender
Starkwind könnte Schäden verursachen.
J
Schließen Sie den Sonnenschirm bei Wind,
Schnee- oder Regenfällen und ziehen Sie ggf.
eine Schutzhülle auf.
J
Hängen Sie keine Gegenstände (z.B. Klei-
dung) an das Produkt.
J
Achten Sie darauf, dass das Sonnendach
1
bei
geöffnetem Sonnenschirm fest fixiert ist und der
Gleitschienen-Griff
2
korrekt einrastet. Nur so
kann eine sichere Benutzung gewährleistet werden.
VORSICHT! Der Sonnenschirm schützt Ihre
Haut vor direkten UV-Strahlen aber nicht vor
reflektierenden UV-Strahlen. Verwenden Sie
daher unbedingt zusätzlich kosmetische
Sonnenschutzmittel.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen und
Schließen des Produkts, dass sich keine Personen
im Öffnungs- bzw. Schließbereich aufhalten.
VORSICHT! QUETSCHGEFAHR! Achten
Sie beim Öffnen und Schließen auf Ihre Finger.
95449_PL_SI.indd 21
10/3/2013 5:41:10 PM