beautypg.com

Reinigung und wartung, Auswechseln der netzleitung, Lagerung – Florabest FGP 1000 A1 User Manual

Page 49: Ersatzteilbestellung, Entsorgung und wiederverwertung

background image

DE/AT/CH

- 49 -

Bei längeren Ansaugzeiten sollte erneut

Wasser aufgefüllt werden.

Wird die Pumpe nach dem Einsatz wie-

der entfernt, so muss bei erneutem An-

schluss und Inbetriebnahme unbedingt

wieder Wasser aufgefüllt werden.

Elektrischen Anschluss herstellen.

12. Reinigung und Wartung

Die Pumpe ist weitgehend wartungsfrei.

Für eine lange Lebensdauer empfehlen

wir jedoch eine regelmäßige Kontrolle

und Pflege.

Warnung!

Vor jeder Wartung ist die Pumpe

spannungsfrei zu schalten; hierzu

ziehen Sie den Netzstecker der Pum-

pe aus der Steckdose.

Vor längerem Nichtgebrauch oder Über-

winterung ist die Pumpe gründlich mit

Wasser durchzuspülen, komplett zu ent-

leeren und trocken zu lagern.

Zum Entleeren des Pumpengehäuses

die Wasserablassschraube (Bild 1/Pos.

4) lösen und die Pumpe leicht kippen.

Bei Frostgefahr muss die Pumpe voll-

kommen entleert werden.

Nach längeren Stillstandzeiten durch

kurzes Ein-/Aus-Schalten prüfen, ob ein

einwandfreies Drehen des Rotors er-

folgt.

Bei eventueller Verstopfung der Pumpe

schließen Sie die Druckleitung an die

Wasserleitung an und nehmen den

Saugschlauch ab. Öffnen Sie die Was-

serleitung. Schalten Sie die Pumpe

mehrmals für ca. zwei Sekunden ein. Auf

diese Weise können Verstopfungen in

den häufigsten Fällen beseitigt werden.

Zur Reinigung des Motor- und Pumpen-

gehäuses empfehlen wir lauwarmes

Wasser.

13. Auswechseln der

Netzleitung

Warnung!

Das Gerät vom Netz trennen!

Bei defekter Netzleitung darf diese nur

durch einen Elektro-Fachmann gewech-

selt werden.

14. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör

an einem dunklen, trockenen und frostfrei-

em, sowie für Kinder unzugänglichem Ort.

Die optimale Lagertemperatur liegt zwi-

schen 5 und 30˚C. Bewahren Sie das Gerät

in der Originalverpackung auf.

15. Ersatzteilbestellung

Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende

Angaben gemacht werden;

Typ des Gerätes

Artikelnummer des Gerätes

Ident-Nummer des Gerätes

Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter

www.isc-gmbh.info

16. Entsorgung und

Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung

um Transportschäden zu verhindern. Diese

Verpackung ist Rohstoff und ist somit wie-

der verwendbar oder kann dem Rohstoff-

kreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät

und dessen Zubehör bestehen aus ver-

schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und

Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der

Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im

Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwal-

tung nach!

Anleitung_LB5_4171184.indb 49

16.09.11 10:16

This manual is related to the following products: