Wechseln der batterien, Reinigung und pfl ege, Aufbewahrung – Dentalux DZB 3 A1 User Manual
Page 38

35
DZB 3 A1
DE
AT
CH
13) Nehmen Sie den Bürstenkopf 1 vom Handteil
5 ab.
Reinigen Sie die Antriebswelle 3 am Handteil
5 unter fl ießendem Wasser. Halten Sie das
Handteil 5 so, dass das Wasser nur über die
Antriebswelle 3 fl ießt.
Wechseln der Batterien
Wenn die Bewegungen der Zahnbürste spürbar
schwächer werden, müssen die Batterien gewech-
selt werden.
■
Öff nen Sie das Batteriefach, indem Sie den
Batteriefachdeckel 6 nach unten abziehen und
entnehmen Sie die leeren Batterien.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie immer Batterien des gleichen
Typs und niemals eine frische und eine alte
Batterie zusammen.
■
Legen Sie zwei neue Batterien des Typs AA/
LR6 1,5 V ein. Achten Sie beim Einlegen auf
die korrekte Polarität. Diese ist auf den beiden
Kontakten im Inneren des Batteriefaches ange-
geben.
■
Stecken Sie den Batteriefachdeckel 6 wieder
auf, so dass er fest verschlossen ist.
Reinigung und Pfl ege
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
►
Um eingetrocknete Zahnpastareste am Hand-
teil 5 zu entfernen, verwenden Sie keine
spitzen Gegenstände, da ansonsten die Dich-
tung und somit das Gerät beschädigt werden.
►
Tauchen Sie das Handteil 5 nicht unter Was-
ser! Es darf keine Flüssigkeit in das Handteil
5 gelangen.
■
Nehmen Sie den Bürstenkopf 1 vom Handteil
5 ab. Säubern Sie die Bürstenköpfe 1 nach
Gebrauch immer gründlich unter fl ießendem
Wasser.
Wir empfehlen eine Reinigung der Bürstenköpfe
1 in handelsüblicher Reinigungsfl üssigkeit für
Zahnprothesen etwa alle 2 - 4 Wochen. Nach
ca. 3 Monaten, spätestens jedoch wenn sich die
Borsten nach außen biegen, sollten Sie einen
neuen Bürstenkopf 1 verwenden.
■
Zum Reinigen der Antriebswelle 3 und des
Handteils 5, lassen Sie kurz Wasser darüber
fl ießen. Halten Sie dabei das Handteil 5 so,
dass die Antriebswelle 3 nach unten weist.
Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in
das Batteriefach gelangt.
Aufbewahrung
Wenn Sie die Zahnbürste längere Zeit nicht benut-
zen, entnehmen Sie die Batterien.
Stecken Sie die Schutzkappe 2 auf den Bürsten-
kopf 1.
IB_93451_DZB3A1_LB4.indb 35
IB_93451_DZB3A1_LB4.indb 35
06.09.13 13:45
06.09.13 13:45