Einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Ausstattung – Parkside PFS 100 B2 User Manual
Page 46: Lieferumfang, Farbspritzpistole pfs 100 b2 einleitung
![background image](https://www.manualsdir.com/files/823518/content/doc046.png)
46 DE/AT/CH
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Einleitung
Farbspritzpistole PFS 100 B2
Einleitung
Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit den Funktionen des Elektro-
werkzeuges vertraut und informieren Sie
sich über den richtigen Umgang mit Elektrowerkzeugen.
Lesen Sie hierzu die nachfolgende Bedienungsan-
leitung. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Elektrowerkzeuges an Dritte ebenfalls aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses gerät ist zum Auftragen von Farben und La-
cken geeignet. Sie können mit dem gerät Spritzgut
bis maximal 80 DIN-sec. verarbeiten. Jede andere
Verwendung oder Veränderung des gerätes gilt
als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche
Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Ver-
wendung entstandene Schäden übernehmen wir
keine Haftung. Das gerät ist nur für den privaten
Einsatz bestimmt.
Ausstattung
1
Feststellschraube
2
Regulierknopf
3
EIN- / AUS-Schalter
4
Pumpenkolben
5
Feder
6
Saugrohr
7
Farbbecher
8
Düse
9
Saug-Druck-Ventil
10
Pumpengehäuse
11
Reinigungsdüse
12
Messbecher
13
Düsenverlängerung
14
Metallbügel
Lieferumfang
1 Farbspritzpistole PFS 100 B2
2 Düsen* 1 x 0,6 mm, 1 x 0,8 mm
2 Saug-Druck-Ventile*
1 Reinigungsdüse
1 Düsenverlängerung
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Bedienungsanleitung lesen!
Tragen Sie einen gehörschutz, eine
Atem- / Staubschutzmaske, eine
Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Warn- und Sicherheitshinweise
beachten!
Kinder vom Elektrowerkzeug
fernhalten!
Vorsicht vor elektrischem Schlag!
Lebensgefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag bei beschädigtem Netzkabel
oder -stecker!
Explosionsgefahr!
Rauchen verboten!
W
Watt (Wirkleistung)
Entsorgen Sie Verpackung und gerät
umweltgerecht!
Schutzklasse II