Inbetriebnahme / wartung und reinigung, Lötspitze wechseln, Wartung und reinigung – Parkside PLP 100 A1 User Manual
Page 97

98 DE/AT/CH
lassen, sinkt die Lötwärme ab. Wenn Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
erneut betätigen, wird der Wärmeanstieg erhöht. Achten Sie auf
eine gleich bleibende Lötwärme, so erreichen Sie die beste Löt-
qualität. Dadurch vermeiden Sie, dass die Lötspitze
1
durch zu
hohe Temperaturen anläuft.
Hinweis: Während des Betriebs beleuchtet die Lötstellenbeleuch-
tung
3
den Arbeitsbereich.
Q
Lötspitze wechseln
VORSICHT! VERBRENNUNgSgEFAHR! Lassen Sie
vor dem Wechsel der Lötspitze diese vollständig abkühlen.
j
Lösen Sie mit dem Maulschlüssel
9
die beiden Überwurfmuttern
2
.
j
Ziehen Sie die Lötspitze
1
oder
7
aus der Halterung.
j
Stecken Sie die andere Spitze in die Halterung.
j
Drehen Sie mit dem Maulschlüssel
9
die beiden Überwurfmut-
tern
2
fest.
Q
Wartung und Reinigung
WARNUNg!
VERLETZUNgSgEFAHR! Ziehen Sie immer
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen.
j
Reinigen Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeit.
j
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein Tuch und ggf. ein
mildes Reinigungsmittel.
j
Verwenden Sie keinesfalls scharfe Gegenstände, Benzin, Lösungs-
mittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen. Vermeiden Sie, dass
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen.
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung