Einleitung – Parkside PFBS 9.6 A1 User Manual
Page 90
![background image](https://www.manualsdir.com/files/823089/content/doc090.png)
90 DE/AT/CH
Einleitung
Akku-Multischleifmaschine
PFBS 9.6 A1
Q
Einleitung
Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit den Funktionen des Gerätes
vertraut und informieren Sie sich über
den richtigen Umgang mit Elektrowerkzeugen. Lesen
Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung. Bewahren
Sie diese Anleitung auf. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Gerätes an Dritte aus.
Q
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Akku-Multischleifmaschine ist mit entsprechendem
Zubehör (wie mitgeliefert) zum Bohren, Fräsen,
Gravieren, Polieren, Säubern, Schleifen, Trennen von
Werkstoffen wie Holz, Metall, Kunststoff, Keramik
oder Gestein in trockenen Räumen zu verwenden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswid-
riger Verwendung entstandene Schäden übernimmt
der Hersteller keine Haftung. Nicht für gewerblichen
Einsatz bestimmt.
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Bedienungsanleitung lesen!
Vorsicht vor elektrischem Schlag!
Lebensgefahr!
V~
Volt (Wechselspannung)
Nur zur Verwendung in Innenräumen!
W
Watt (Wirkleistung)
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag bei beschädigtem Netzkabel
oder -stecker!
Gleichstrom (Strom- und Spannungsart)
Tragen Sie eine Atem- / Staubschutz-
maske, eine Schutzbrille und
Schutzhandschuhe.
n
0
Bemessungs-Leerlaufdrehzahl
Kontakt zu den schnell drehenden
Werkzeugen vermeiden!
mA
A / Ah
Milliampere / Ampere / Amperestunden
Brandgefahr!
Schutzklasse II
Tipp! So verhalten Sie sich richtig!
Warn- und Sicherheitshinweise
beachten!
Akkus nicht in den Hausmüll werfen!
Explosionsgefahr!
Verpackung und Gerät umweltgerecht
entsorgen!
Kinder vom Elektrowerkzeug
fernhalten!
56052_par_Akku-Multischleifmaschine PFBS 9.6 A1_content_LB4.indd 90
21.04.11 13:21