Produktbeschreibung und anschlüsse – Eneo GXC-1720M User Manual
Page 4

44
1. Vorder- und Rückseite
Produktbeschreibung und Anschlüsse
1. Lichtsensor: Misst die Lichtstärke in der unmittelbaren Umgebung der
Kamera und regelt die Irisblende, um die Lichtverhältnisse genauer
anzugeben.
2. MIKROFON: Die IP-Kamera besitzt eine zusätzliche Audiofunktion.
In der Vorderseite des Geräts ist ein Mikrofon eingebaut, mit dem der
Ton aufgenommen wird.
3. Betriebsanzeige (POWER): Zeigt den Betriebstatus des Geräts an.
4. Stecker-Eingangsanschluss: Ein 12V-Gleichstromeingang zum
Anschließen einer externen Stromquelle.
5. Stecker-Eingangsanschluss: Ein 24V-Wechselstromeingang zum
Anschließen einer externen Stromquelle.
6. ETHERNET 10/100-Anschluss: Ein Standard-RJ-45-Anschluss für
10/100 Mbps Ethernet-Netzwerke. PoE (Power over Ethernet)-Funktion:
Versorgung des Geräts mit Strom über das gleiche Kabel, das für die
Netzwerkverbindung verwendet wird.
7. RESET (Rücksetzen): Wiederherstellen der werkseitigen Standardein-
stellungen.
8. VIDEO OUT-Anschluss (Videoausgang): Über diesen Anschluss werden
die Compositve-Video-Signale des Geräts an einen Monitor übertragen.
9. USB-Port: Zum Anschließen eines USB-Gerätekabels für den Anschluss
der IP-Kamera an den USB-Port des PC’s.
10. LED-Anzeige: Die grüne Leuchtdiode zeigt an, dass das Gerät einge-
schaltet ist. Die SD-Karte kann nicht entfernt werden.