beautypg.com

Drahtloser slave-betrieb – Metz MECABLITZ 34 CS-2 digital User Manual

Page 24

background image

24

Drahtloser SLAVE-Betrieb

Fonctionnement en mode esclave sans cordon

Draadloos SLAVE-flitsen

9. Drahtloser SLAVE-Betrieb

Der SLAVE-Betrieb dient zur drahtlosen, verzögerungs-
freien Fernauslösung von einem oder mehreren zusätz-
lichen SLAVE-Blitzgeräten. Der Vorteil für den Fotogra-
fen:
- beweglicher Einsatz mehrerer Blitzgeräte.
- keine Synchronkabelverbindung zur Kamera.
- plastische Ausleuchtung.

Das Auslösen des SLAVE-Blitzgerätes erfolgt durch den
Lichtimpuls des steuernden Blitzgerätes (Controller) auf
der Kamera, bzw. den eingebauten Kamerablitz.

Beim Einsatz des mecablitz als SLAVE-Blitz-
gerät darf am Controller bzw. an der Kamera
keine Rote-Augen-Vorblitzfunktion aktiviert
sein! Der SLAVE-Betrieb des mecablitz in Kom-
bination mit Stroboskop-Blitzbetrieb, Kurzzeit-
synchronisation (FP- bzw. HSS-Blitzbetrieb),
Canon A-TTL und E-TTL, Minolta-ADI oder
Nikon-3D-Blitzbetrieb ist systembedingt nicht
möglich! Gegebenenfalls sind diese Blitzbe-
triebsarten an der Kamera bzw. am SCA-Adap-
ter des Controllers oder am Controller-Blitz-
gerät zu deaktivieren (siehe die entsprechende
Geräte-Bedienungsanleitung).
Mittenkontakt und seitliche Massekontakte im
Anschlußfuß

dürfen nicht kurzgeschlossen

werden.

Beim Betätigen des Kameraauslösers wird das
SLAVE–Blitzgerät zusammen mit dem Controller aus-
gelöst. Zum Zeitpunkt der Aufnahme müssen Controller
und SLAVE-Blitzgerät blitzbereit sein (Blitzbereitschaftsan-
zeige der Blitzgeräte leuchtet).

Für eine zuverlässige Funktion muss sichergestellt sein,
dass der SLAVE-Sensor

ቭ im mecablitz ausreichend Licht

vom Controller empfängt! Bei Fehlfunktion muss eventuell
die Position des SLAVE-Blitzgerätes so geändert werden,
dass der SLAVE-Sensor

ቭ mehr Licht erhält.

Für den SLAVE-Betrieb wird der mecablitz auf dem mitge-
lieferten Ständer oder zusammen mit der Kamera auf die
Blitzschiene 34-36 montiert.

Der mecablitz wird mit dem Ständer an der gewünschten
Position aufgestellt bzw. auf einem Stativ montiert. Im Nor-
malfall zeigt der Reflektor des SLAVE-Blitzgerätes in Rich-
tung des Aufnahmeobjektes.

Unser Tipp:

Im entfesselten Betrieb (der mecablitz wird als SLAVE in
einigem Abstand von der Kamera betrieben) sollte für eine
möglichst breite Ausleuchtung des Aufnahmeobjektes die

Ǻ