MBM Corporation 3915-94 semi-automatic cutter User Manual
Page 12

- 12 -
BEDIENUNG
a) Hauptschalter
ቨ
in Position I bringen
sowie den Schlüssel für die Steuerung
ቦ
einstecken und nach rechts drehen (Dieser
läßt sich dann nicht mehr abziehen). Die
Schneidemaschine ist nun betriebsbereit.
b) Die Maßeinstellung erfolgt über die Rück-
anschlagkurbel
ቧ
. Maß immer von hinten
anfahren. Durch Drehen nach rechts fährt
der Rückanschlag-Sattel nach vorn, durch
Drehen nach links entsprechend nach hin-
ten.
Das eingestellte Maß wird auf dem hinteren
Seitenanschlag
k
a
angezeigt. Die Fein-
justierung erfolgt über den Skalenring an der
Rückanschlagkurbel
ቧ
. Die Skala ist in mm
eingeteilt (Eine Umdrehung entspricht 10
mm = 1 cm). Der Lichtstrahl des optischen
Schnittandeuters zeigt dabei an, wo der
Schnitt erfolgen wird. Durch Herausziehen
der Rückanschlagkurbel
ቧ
kann eine ver-
sehentliche Maßverstellung vermieden wer-
den.
c) Rückanschlag und Seitenanschläge er-
möglichen eine präzise Papieranlage. Zum
Verschieben von Papierstapeln (insbeson-
dere schmaler Stapel) kann der spezielle
Stapelwinkel zu Hilfe genommen werden.
d) Die Pressung erfolgt über die Hebel-
schnellpressung
ቢ
. Hebel vor jedem Schnitt
nach links umlegen und mit einem leichten
Ruck arretieren. Dann erst den Schnitt durch
gleichzeitiges Betätigen der Taster
k
b
+
c
k
auslösen.
IDEAL 3915-94
k
a
Rückanschlag und Maßskala
Backgauge and measuring scale
Butée arrière et réglette graduée
Linkes Bedienfeld
Left control panel
Tableau de commande gauche
Rechtes Bedienfeld
Right control panel
Tableau de commande droit
k
c
k
b