beautypg.com

Fulgor Milano CCM 4509 TC User Manual

Page 59

background image

58

59

DE

Alarm filter ersetzen

Nachdem die Maschine eine Wassermenge von 80 Liter
ausgegeben hat, beginnt die LED des Filtersymbols zu blinken
(Voralarm), Abb. 14.2.
Wenn die Menge von 100 Litern erreicht wird, leuchtet die LED
fix (Alarm).

Es wird empfohlen, den Filter innerhalb von 3
Monaten ab dem Zeitpunkt auszuwechseln, an dem
die LED fix leuchtet.

Um den Alarm oder Voralarm auszuschalten, setzen Sie die
Maschine in Standby und drücken Sie die 5 Sekunden lang die
Taste START/STOP. Die Alarm-LED schaltet sich aus und die
Messung des ausgegebenen Wassers wird auf Null gesetzt.

Anzeige Spülvorgang erforderlich und Kaffeesatz
entleeren

Nach der Ausgabe von 10 Espresso leuchtet die
Spül-LED fix rot, während die LED des Kaffeesatz-
Sammelbehälters rot blinkt. Dieser Zustand bleibt auch
beim Aus- und wieder Einschalten des Gerätes.
Um die Maschine erneut verwenden zu können,
ist es notwendig, eine Reinigung der Brühgruppe
vorzunehmen:

- START drücken;
- warten, bis sich das Symbol Spülung ausschaltet;
- die Servicetür öffnen und den Kaffeesatz entleeren;

- warten, bis das Symbol Kaffeesatz erlischt;
- den Behälter wieder einsetzen;
- die Klappe schließen.

Nun ist die Maschine bereit für weitere 10 Kaffee.
Für das Entleeren des Kaffeesatz-Sammelbehälters
siehe Kapitel 16 “REINIGUNG”.

Anzeige Defekt Kaffeesonde

Die Maschine verfügt über eine Funktion, die den Defekt der
Sonde des Kaffeeaggregats anzeigt.
Bei einer Funktionsstörung der Kaffeesonde blinkt die
entsprechende LED.
Versuchen Sie, die Maschine aus- und dann wieder
einzuschalten.

ACHTUNG: Wenn der Alarm weiter anhält bitte den
Kundendienst kontaktieren.

Allgemeine alarmmeldung

Die Anzeigeleuchte allgemeiner Alarm leuchtet aus
verschiedenen Gründen auf (Abb. 15.5):

• Die automatische Kaffeeausflusseinheit ist blockiert.
• Die Bewegung der automatischen Kaffeeausflusseinheit ist

nicht korrekt erfolgt.

• Die Klappe für die Kaffeesatzentleerung ist offen.
• Der volumetrische Zähler ermittelt keinen Wasserdurchlauf.
• Der Temperaturfühler funktioniert nicht korrekt.
• Bei Aufleuchten der Anzeigeleuchte allgemeine

Alarmmeldung überprüfen, dass:

• die Klappe zum Entleeren des Kaffeesatzes geschlossen

ist

• der Wasserbehälter vorhanden ist.

Danach die Maschine aus- und wieder einschalten. Sollte das
Problem weiterhin bestehen, den Kundendienst kontaktieren.

This manual is related to the following products: