Fronius Selectiva Plus (three-phase) User Manual
Page 19

11
DE
Anschlussbuch-
se LocalNet
Bei der Option LocalNet steht eine standardisierte 10-polige Anschlussbuchse zur
Verfügung. An der Anschlussbuchse LocalNet kann eine Fernanzeige oder eine Relais-
karte angeschlossen werden.
(1)
(2)
X 6/1
X 6/2
N
L
4 A
Abb.7 Anschluss-Schema Elektrolytumwälzung
X 6/PE
Abb.8 Anschluss-Schema Fehlerausgabe Elektro-
lytumwälzung
(1)
(2)
X 7/1
X 7/4
(1) Ladegerät
(2) Pumpe
Ablaufsteuerung
Die Ablaufsteuerung der Elektrolytumwälzung erfolgt über vordefinierte Programme.
Zusätzliche Option Fehlerausgabe ERROR 14:
Für die Elektrolyt-Umwälzung wird optional eine Fehlererkennung angeboten (Überwa-
chung des Luftdrucks). Das Multifunktionspanel des Ladegerätes zeigt bei einem
Ausfall der Elektrolytumwälzung die Fehlermeldung „Error 14“.
Wichtig! Elektrolyt-Umwälzpumpe ohne optionale Fehlerausgabe:
-
Kontakte X7/1 und X7/4 miteinander verbinden.
Elektrolyt-Umwälzpumpe mit optionaler Fehlerausgabe:
-
potentialfreien Kontakt (Relais / Schließer) mit den Kontakten X 7/1 und X 7/4
verbinden
Ladeparameter-Umschaltung: Bei Ausfall der Elektrolytumwälzung sorgt das Ladegerät
allein für ausreichende Durchmischung des Elektrolyts.
Option Elektrolyt-
umwälzung
(Fortsetzung)
Die Relaiskarte dient zur Auswertung
-
grundlegender Informationen über den Betriebszustand des Ladegerätes
-
des Ladezustands der angeschlossenen Batterie
Die Auswerte-Leitungen können z.B. mit einer SPS oder einem Prozess-Leitsystem
verbunden sein.
Die Anschlüsse für die Auswerte-Leitungen entsprechen potentialfreien Wechselkontak-
ten mit gemeinsamer Wurzel. Folgende Informationen können übermittelt werden:
-
Ladung der Batterie läuft / läuft nicht
-
Batterie zu 80 % geladen
-
Batterie voll geladen
-
Ladegerät arbeitet störungsfrei / Ladegerät gibt eine Fehlermeldung (Error) aus
Option Relaiskarte
WARNUNG! Eine falsche konfigurierte Datenleitung kann schwere Perso-
nen- und Sachschäden verursachen. Die galvanische Trennung zwischen
den einzelnen Kontakten ist nicht für eine sichere Trennung von Stromkrei-
sen ausgelegt. Die gleichzeitige Verwendung von Niederspannungs- und
Netz- spannungssignalen ist daher unzulässig.