Fenix ECOFLEX TAC User Manual
Page 13

13
Befehl
Kein Signal
Voller Sinus
230 V
Negativer Halbsinus
– 115V
Positiver
Halbsinus
+ 115V
Oscilloscop
Zu Neutral
Modus
KOMFORT
ECO
FROSTSCHUTZ
STOP BEI ÜBERLAST
2.3.3.1 Gerät mit Stecker:
Das Gerät wird mit dem Stecker an das Netz angeschlossen.
2.3.4
Wandinstallation (Bild
❽)
-
Das Gerät geneigt auf die Halterung C setzen und dann kippen, um es auf die Halterung D einzurasten. Das Gerät nach
unten schieben. Ein Klick zeigt, dass das Gerät richtig befestigt ist. Um das Gerät wieder abzunehmen, mit einem
Flachschraubenzieher die Haltelippe anheben ohne Besch
ädigung. Bei angehobener Lippe die Halterung in Richtung
Geräteunterteil drücken und die obere Kralle losen. Die untere Kralle durch eine senkrechte Drehbewegung aus der
Halterung ziehen und von der Wandhalterung abnehmen..
3. Benutzung
- Siehe Bild
❾.
3.1 Wie den Komfort Modus einstellen?
-
Im Komfort Modus wird die gewünschte Temperatur mit dem Stellrad
gew
ählt.
- Den Schalter A auf I stellen. Den Regler C auf
schieben, und dann
das Stellrad B
auf die gewünschte Position drehen, Die Heizleuchte D
geht an, wenn die Raumtemperatur unter der gewünschten liegt..
Warten bis sich die Temperatur stabilisiert, erst dann gegebenfalls die
Einstellung ändern.
3.2 Wie den Eco Modus einstellen?
- ECO Modus erlaubt die Temperaturabsenkung von
3 bis 4°C unter den Komfort Modus während Zeiten, in denen der
Raum nicht benutzt wird. Wir empfehlen diesen Modus bei Abwesenheit von mehr als 2 Stunden. Den Schalter A auf I
stellen. Den Regler C auf ECO schieben. Die Heizleuchte D geht an, wenn die Raumtemperatur niedriger als die ECO
Temperatur ist.
3.3 Wie den Frostschutz Modus einstellen?
-
In dieser Reglerposition halt das Gerät eine Raumtemperatur von ca. 7 ° C während einer längeren Abwesenheit (im
Allgemeinen mehr als 24 Stunden). Den Schalter A auf I stellen. Dann den Regler C auf
schieben.
3.4 Wie das Gerät abschalten?
- Zum Ausschalten, den Regler C auf
schieben. Dann den Schalter A auf O stellen.
3.5 Wie die Modi Komfort, ECO oder Frostschutz programmieren?
-
Die
Geräte sind mit einem elektronischen Thermostat ausgerüstet, das Befehle empfangen kann. Zwei Möglichkeiten
:
-
Über die Pilotleitung (schwarzes Kabel) bei Geräten ohne Stecker über ChronoPass oder andere externe Schaltuhr
-
Durch FM Trägerfrequenz über die Stromleitung mit einem speziellen ChronoPass System.
3.6 Wie die Bedienelemente sperren (Bild
❿)?
Das Stellrad I und/oder der Regler H
können verriegelt oder begrenzt werden. Das Gerät von der Wandhalterung nehmen.
Auf der Rückseite des Thermostatkastens die Stifte J von deren Halterung brechen: Die Position K verriegelt das Stellrad /
Die L Position begrenzt den Einstellbereich des Stellrads /Die M Position blockiert den Regler H
in der gewünschten
Position.
4. Benutzungshinweise
- Es ist unnötig das Stellrad auf Max zu stellen, da die Raumtemperatur nicht schneller steigt. Wenn Sie mehrere Stunden
abwesend sind, vergessen Sie nicht die Temperatur zu senken.
- Wenn mehrere Geräte in einem Raum sind diese gleichzeitig arbeiten lassen, um eine ausgeglichene
Temperaturverteilung und eine Optimierung des Stromverbrauchs zu erreichen. Das ist auch für ein unbenutztes Zimmer
der Fall : besser das Gerät auf Min arbeiten lassen als komplett abzuschalten.
5. Wartung
- Um die Leistung des Gerätes zu gewährleisten sollten Sie 2 mal jährlich die oberen und unteren Öffnungen mit einem
Staubsauger oder einer Bürste entstauben.
- Alle 5 Jahre das Gerät durch einen Fachmann prüfen lassen. Umweltschmutz oder schlechte Raumluft kann
Versch
mutzungen am Luftauslass verursachen. Prüfen Sie ob der Raum ausreichend belüftet wird. Diese
Verschmutzungen sind von der Garantie ausgeschlossen.
Der Gerätekörper kann mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden, aber ohne scheuernde Mittel.
A
Switch 0/I
B
Control knob of the temperature
C
Mode switch knob.
D
Indicator for heating. It indicates the periods in
which the resistance is working. With a
stabilized temperature, it flashes and if the
temperature is too high, it stops.
Neutral = Blau
Phase = Braun
Steuerleitung = schwarz
Kabel
Phase
Neutral
Netz
Fall 1: ein
Gerät
Fall 2: Mehrere
Geräte
Steuerleitung nicht ange-
schlossen
Verbindung zu Master oder
Steuerung
2 possible cases: