beautypg.com

Cata CM 760 AS User Manual

Page 22

background image

HINWEISE ZUR ZUBEREITUNG
Die erforderlichen Temperaturen und Zubereitungszeiten
entnehmen Sie der jeweiligen Packung. Sobald Sie mit der
Leistung Ihres Geräts vertraut sind, können Sie Temperaturen
und Zubereitungszeiten nach Ihrem persönlichen Geschmack
verändern.
Sofern auf der Packung nichts anderes angegeben ist, muss
Tiefkühlkost vor der Zubereitung voll aufgetaut werden.

Gericht

Temp. ºC Rille

Zubereitung

in Minuten

Empfohlen Persönlich

Rührteiggebäck

Biskuit 175

2

55-65

Feine Torte

175

3

60-70


Mürbeteiggebäck

Tortenboden

200

3

08-10

Tortenboden mit Quarkbelag

200

3

25-35

Tortenboden mit Obstbelag

200

3

25-35

Hefeteiggebäck

Tortenboden

180

3

30-45

Weißbrot 1 kg Mehl

200

3

25-35

Kleingebäck

Mürbeteig

200

3

10-15

Ölgebäck

200

2

35-45

Kekse

200

3

15-20

Lasagne

225

2

40-50

Fleisch (Zubereitungszeit pro cm Stärke)

Braten mit langer Zubereitung

200

2

120-150

Braten mit kurzer Zubereitung

200

2

60-90

Fleischklößchen

200

2

30-40

Gefl ügel

Ente 1 1/2 kg

200

2

120-180

Gans 3 kg

200

2

150-210

Brathähnchen

200

2

60-90

Pute 5 kg

175

2

240-260

Wildbret

Hase

200

2

60-90

Rehschenkel

200

2

90-150

Hirschschenkel

175

2

90-180


Gemüse

Gebackene Kartoffeln

220

2

30-40

Gemüsepastete

200

2

40-50


Fisch

Forelle

200

2

40-50

Seebrassen

200

2

40-50

Pizza

240

3

10-20


Grill
Koteletts

4

8-12

Würstchen

4

10-12

Grillhähnchen

2

25-35

Gegrillter Kalbsbraten 0,6 kg

50-60

* Die Zahl der Rillen beginnt jeweils mit der untersten (also
ohne eine Aufstellung
auf dem Boden des Backofens, der für die Pfanne nicht in Fra-
ge kommt).

DIESE ANGABEN DIENEN NUR ZUR ORIENTIERUNG, DA TEM-
PERATUR UND ZEIT AUCH VON DER JEWEILIGEN MENGE
UND QUALITÄT ABHÄNGEN.

HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES GRILLS

Zu grillende Speisen auf den Rost oder in eine Pfanne mit
niedrigem Rand geben. Der Rost muss hierbei ganz oben ein-
geschoben werden, während die Fettpfanne unmittelbar dar-
unter zu platzieren ist. Grill bei Backöfen mit Ventilator auf die
Position

,

bzw. bei Multifunktionsöfen auf Position

,

,

einstellen.

Je nach Art der des Gerichts (Fleisch, Fisch, Gefl ügel usw.)
muss das Grillgut für ein gleichmäßiges Bräunen während der
Zubereitung einmal umgedreht werden. Rein orientativ seien
die folgenden Zubereitungszeiten erwähnt:

Grillgut

Zubereitungszeit

in Minuten

Empfohlen

Dünnes Fleisch oder Scheiben

4-6

Normales Fleisch

5-8

Fisch ohne Schuppen

8-10

Fisch (z.B. Forelle, Lachs)

12-15

Würstchen

10-12

Sandwiches

2-5

HINWEIS

• Zum Abdecken der Grillpfanne oder zum Aufwärmen keine

Alu-Folie verwenden.

• Speisen nicht in Alu-Folie einwickeln bzw. unmittelbar unter

den Grill legen; durch das hohe Refl exionsvermögen von Alu-
minium könnte es zu einer Beschädigung des Grills kommen.

REINIGUNG DES GERÄTS

WICHTIG

Aus Sicherheitsgründen muss vor Reinigung des Ofens stets
erst der Netzstecker gezogen bzw. die Stromversorgung des
Geräts unterbrochen werden.

Nicht selbstreinigende Backöfen müssen nach ihrer Verwen-
dung gereinigt werden. Hierfür muss das Gerät ausgeschaltet
und noch warm, aber nicht mehr heiß sein, da sich in diesem
Zustand die durch den Dampf beim Backen entstehende
Fettschicht an den Wänden leichter entfernen lässt und die
Fettspritzer auch noch nicht hart und fest geworden sind. Zur
Reinigung müssen zunächst die seitlichen Chromhalterungen
entfernt werden; diese sind hierzu vorne nach oben von der
Wand abzuziehen und aus ihren rückwärtigen Aufnahmen zu
befreien. Den Innenraum des Backofens mit einem weichen,
mit einer verdünnten Ammoniaklösung getränkten Lappen

This manual is related to the following products: