Spülprogramm-tabelle (basisversion), Bei beginn des spülgangs, Led 4 – Campomatic DW816I User Manual
Page 8

1234567890
1234567890
1234567890
1234567890
1234567890
1234567890
1234567890
DE
8
Einweichen
Kurzprogramm
Schongang 45°C
Normalgang 55°C
(EN 50242)
Intensivprogramm
65°C
Töpfe und Geschirr in Erwartung
des nächsten Spülgangs
Leicht verschmutztes Geschirr
Empfindliches, stark
verschmutztes Geschirr
Normal verschmutztes Geschirr
Stark verschmutzte Töpfe
(mit Ausnahme von Töpfen mit
empfindlichen Teilen)
Kurzes Kalt-Spülen, damit keine
Speisereste am Geschirr haften
Hauptspülgang
2x Klarspülen kalt
Hauptspülgang
2x Klarspülen (1x kalt - 1x warm)
1x Vorspülen kalt – Hauptspülgang
3x Klarspülen (2x kalt - 1x warm)
1x Vorspülen warm – Hauptspülgang
3x Klarspülen (2x kalt - 1x warm)
P1
P2
P3
P4
P5
Spülpr
ogram
m
e
Pr
ogrammn
ummer
Ein
Au
s
TASTE
REINIGUN-
GSMITTEL
V
o
rspülen
Spülen
Geschirr und
Art der Verschmutzung
Programmbeschreibung
SPÜLPROGRAMM-TABELLE (Basisversion)
Einweichen
Kurzprogramm
Normalgang 45°C
Normalgang 55°C
(EN 50242)
Intensivprogramm
65°C
Töpfe und Geschirr in Erwartung
des nächsten Spülgangs
Leicht verschmutztes Geschirr
Empfindliches, stark
verschmutztes Geschirr
Normal verschmutztes Geschirr
Stark verschmutzte Töpfe
(mit Ausnahme von Töpfen mit
empfindlichen Teilen)
Kurzes Kalt-Spülen, damit keine
Speisereste am Geschirr haften
Hauptspülgang
2x Klarspülen kalt
1x Vorspülen kalt - Hauptspülgang
2x Klarspülen (1x kalt - 1x warm)
1x Vorspülen kalt – Hauptspülgang
2x Klarspülen (1x kalt - 1x warm)
1x Vorspülen warm – Hauptspülgang
3x Klarspülen (2x kalt - 1x warm)
P1
P2
P3
P4
P5
S
pülpr
ogram
m
e
Pr
ogrammn
ummer
Ein
Au
s
TASTE
REINIGUN-
GSMITTEL
V
o
rspülen
Spülen
Geschirr und
Art der Verschmutzung
Programmbeschreibung
SPÜLPROGRAMM-TABELLE (Zwischenversion)
FEHLER KODE-TABELLE - “Zwischenversion”
Abhilfe
- Programm in Ausgangsstellung zurückbringen
- Nachprüfen
- Programm in Ausgangsstellung zurückbringen
- Wasserdruck prüfen
Kontrollen
- Wasserhahn zu
- Filter des Auslaufschlauchs verstopft
- Wassereinlaufschlauch geknickt
- Unzureichender Wasserdruck
Auftreten
Bei Beginn
des Spülgangs
Fehler
LED 4
N.B.: Unregelmäßigkeiten werden folgendermaßen angezeigt:
A) Alle LEDs bleiben eingeschaltet, während die dem Fehlertyp entsprechende LED blinkt.
B) Andauernder Signalton bis zur Nullstellung des aktuellen Fehlers.
N.B.: Geben Sie immer die Fehlerart an, wenn Sie den zuständigen Kundendienst anrufen.