Blackstar LT-BOOST User Manual
Page 6

11
10
Regler
1. Bass
Der Tonschaltkreis auf dem LT-BOOST ist ein so genannter ‘Cut 
and Boost’ Schaltkreis. Wie der Name bereits sagt, können damit 
Frequenzbereiche reduziert (d.h. cut) oder angehoben (d.h. boost) 
werden. Drehen sie den Bass Regler in Richtung ‘- ’ um den Bass zu 
reduzieren, in Richtung ‘+’, um den Bass anzuheben. In der „12-Uhr-
Position“ wird der Bass weder verstärkt noch abgesenkt.
2. Treble
Ähnlich regelt das Treble-Poti, wieviel Cut oder Boost auf die hohen 
Frequenzen Ihres Effektsounds angewandt wird. Drehen sie den 
Treble Regler in Richtung ‘- ’ um die Höhen zu reduzieren, in Richtung 
‘+’, um die Höhen anzuheben. In der „12-Uhr-Position“ werden die 
Höhen weder verstärkt noch abgesenkt.
3. Gain
Der Gain-Regler steuert das Verstärkungsmaß für das Gitarrensignal. 
Bei niedrigen Werten erzielen Sie einen geboosteten Clean-Sound, 
der Ihren Verstärker dynamischer und mächtiger klingen lässt. Wenn 
Sie den Gain-Wert weiter anheben, wird der Verstärker übersteuert 
und der Anteil der Obertöne und Röhrensättigung und die daraus 
resultierende Verzerrung nimmt stark zu.
4. Effekt Ein-/Ausschalter
Drücken Sie diesen Schalter, um den Effekt einzuschalten oder 
auszuschalten.
5. Effekt Ein-/Aus LED
Wenn der rote LED leuchtet, ist das Pedal eingeschaltet. Wenn der 
LED nicht nicht leuchtet, ist das Pedal ausgeschaltet.
6. Eingang
Schließen Sie Ihre Gitarre hier an. Bitte benutzen sie immer ein 
abgeschirmtes Gitarrenkabel von guter Qualität.
7. Ausgang
Verbinden Sie den Output mit der Eingangsbuchse Ihres Verstärkers.
8. DC-Buchse
Zum Anschluss eines 9 V Wechselstromnetztadapters. Verwenden 
Sie in jedem Fall ein von Blackstar empfohlenes Netzteil mit 9 V.
9. Batteriefach
Hier setzen Sie einen 9V-Block PP3 ein. Wenn die LED schwächer zu 
leuchten beginnt, sollten Sie die Batterie wechseln.
Deutsch
Deutsch
