Zeichenerklärung, Bestimmungsgemäßer gebrauch, Sicherheitshinweise – Beurer HLE 60 User Manual
Page 3
3
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung und auf dem Typschild verwendet:
WarnUnG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
achTUnG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
3
1
Zum Kennenlernen
Das Gerät besteht aus einem batte-
riebetriebenen Antrieb mit einem
Scherkopf zum Trimmen der Nasen-
und Ohrenhaare sowie einem
Scherkopf für Barthaare.
Zusätzlich verfügt das Gerät über
eine Leuchte, die beim Trimmen der
Nasen- und Ohrenhaare den An-
wendungsbereich beleuchtet.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwen-
dung, nicht für den medizinischen
oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
Beachten Sie die Hinweise in dieser
Anleitung. Sie sorgen für den richti-
gen Umgang mit dem Gerät und hel-
fen Ihnen, ein optimales Behand-
lungsergebnis zu erzielen.
Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar ge-
macht werden, die durch unsach-
gemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
Hinweis
Geeignet zur Reinigung unter fließendem Was-
ser.
hinweis
Geeignet zur Reinigung unter fließendem Wasser.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutzklasse 2.
Nur in geschlossenen Räumen verwenden.
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Mit diesem Epilierer können Sie lästige Haare schnell, einfach und wirksam entfernen. Selbst die kürzesten
Härchen werden von den rotierenden Pinzetten erfasst und an der Haarwurzel entfernt. Mit der Präzisions-
kappe können Sie selbst empfindliche Stellen behandeln. Der Peelingaufsatz dient dem sanften Entfernen
abgestorbener Hautzellen und verhindert das Einwachsen von Härchen.
Der Rasieraufsatz dient der einfachen und gründlichen Rasur sowie dem Entfernen feinster Härchen.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch
entstehen.
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch, nicht für den kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Per-
sonen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf und machen Sie diese
auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.
WarnUnG
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Kinder müssen beim Benutzen des Geräts beaufsichtigt werden.
achTUnG
• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die
angegebene Kundendienstadresse.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Stromkabel nicht.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht über scharfe oder spitze Gegenstände gelegt
oder gezogen wird.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
• Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
• Halten Sie das Gerät von spitzen oder scharfen Gegenständen fern.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht
mehr benutzt werden.
• Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.