Ndx kurzanleitung deutsch, 2 einschalten und erste schritte, 3 eingänge auswählen – Naim Audio NDX User Manual
Page 7

NDX Kurzanleitung
Deutsch
Weitere Informationen zu Installation und Bedienung finden Sie in der ausführlichen
Bedienungsanleitung unter www.naimaudio.com.
Hinweis:
Die Automatisierungsfunktion des NDX ist bei Auslieferung deaktiviert. Weitere
Informationen finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung.
2 Einschalten und erste Schritte
• Wenn Sie alle benötigten Kabel in die entsprechenden Buchsen gesteckt haben, betätigen
Sie den
Netzschalter
an der Rückseite des NDX bzw. den Netzschalter des externen Netzteils,
um ihn einzuschalten. Das Gerät zeigt daraufhin eine Begrüßungsseite an und schaltet auf
Digitaleingang 1.
Hinweis:
Wenn der NDX nicht benutzt wird, schaltet sich das Display nach einer voreingestellten
Zeit automatisch aus. Dieses Zeitintervall können Sie in den Setup-Menüs ändern.
• Es ist möglich, eine andere
Menüsprache
für das Display des NDX auszuwählen. Drücken
Sie dazu die Setup-Taste ( ) an der Fernbedienung und wählen Sie
Language
(Sprache)
und dann mithilfe der Tasten
5
und
6
die gewünschte Option. Drücken Sie
ok/list
, um Ihre
Auswahl zu bestätigen, und
exit
, um den Setup-Modus zu beenden.
• Der NDX ist bei Auslieferung so konfiguriert, dass er über Kabel automatisch eine
Verbindung mit TCP/IP-Netzwerken herstellt. Falls Ihr NDX jedoch bereits benutzt und seine
Netzwerkkonfiguration geändert wurde (oder Ihr Router spezielle Konfigurationseinstellungen
voraussetzt), stellt er unter Umständen keine Verbindung her. Wenn Sie dies vermuten, lesen
Sie bitte die entsprechenden Abschnitte der ausführlichen Bedienungsanleitung.
Wenn der NDX in ein WLAN-Netzwerk eingebunden werden soll, muss er entsprechend kon-
figuriert werden. Drücken Sie dazu die Setup-Taste ( ) an der Fernbedienung und wählen
Sie
Netzwerkeinstellungen
, um die WLAN-Einstellungen des NDX zu konfigurieren. Weitere
Informationen finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung.
• Wählen Sie ggf. an der Vorstufe bzw. dem externen D/A-Wandler den Eingang aus, mit dem
der NDX verbunden ist.
3 Eingänge auswählen
• Um einen anderen Eingang auszuwählen, drücken Sie die Fronttaste
input
, die
Fernbedienungstasten
5
bzw.
6
oder eine der
Eingangswahltasten
an der Fernbedienung.
• Wenn Ihr NDX mit dem optionalen UKW/DAB-Modul ausgestattet ist, durchläuft die
Fernbedienungstaste
radio
nacheinander die Eingänge
UKW
,
DAB
und
Webradio
.
Hinweis:
Weitere Informationen zur Belegung der Eingangswahltasten an der Fernbedienung
finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung. Um die Tasten neu zu belegen, drücken Sie
die Setup-Taste ( ) an der Fernbedienung und wählen Sie „Fernbedienungstasten“.
• Wenn der NDX in ein Netzwerk mit Internetanschluss eingebunden ist, lädt er automatisch
eine Liste aller verfügbaren Webradiosender herunter. Wenn danach der Eingang
Webradio
ausgewählt wird, zeigt der Player ein Menü an, in dem die verfügbaren Webradiosender
nach Ort und Genre sortiert sind. Mithilfe der Fernbedienungstasten
5
,
6
,
3
und
ok/list
können Sie sich in der Senderliste bewegen und Sender auswählen.
• Wenn der Eingang
UPnP
ausgewählt wird, zeigt der NDX eine Liste aller im Netzwerk verfüg-
baren UPnP™-Server an. Mithilfe der Fernbedienungstasten
5
,
6
,
3
und
ok/list
können Sie sich in der Liste bewegen und Inhalte auswählen. Drücken Sie die
Fernbedienungstaste (Play/Pause), um die ausgewählte Audiodatei abzuspielen.
Beachten Sie auch die Hinweise zu UPnP™ am Ende dieses Abschnitts.
Hinweis:
Das App n-Stream
(im iTunes App Store
erhältlich) ermöglicht es, den
NDX per WLAN über den
Touchscreen eines iPhone
oder iPod touch zu bedienen.
Netzwerkeinstellungen 1/5
Name:
NDX-C135
4
WLAN:
Nicht verw.
Status:
Verbunden
DHCP:
Ja
UPnP 3/3
UnitiServe
NAS
4
PC
Webradio 2/8
Hinzugefügte Sender
4
Naim’s Choice
Ort
Genre
Language 2/6
4
Deutsch
Nederlands
Français
Italiano
Setup 1/9
4
Language
Inputs
Analogue Outputs
Network Settings