beautypg.com

So bedienen sie ihren kaminofen richtig, Bodentragfähigkeit, Verbrennungsluft – Austroflamm Bingo User Manual

Page 4: Rauchrohranschluß, Zugelassene brennstoffe, Maximale brennstoffmenge, Saubere verbrennung, Richtig feuer machen, Heizen in der übergangszeit

background image

deutsch

2 Bingo

Bodentragfähigkeit

Prüfen Sie vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit
der Unterkonstruktion dem Gewicht Ihres Kaminofen
standhält

.

Verbrennungsluft

Als Betreiber müssen Sie für ausreichende

Ver-

brennungsluft sorgen. Bei abgedichteten Fenstern
und Türen kann es sein, dass die Frischluftzufuhr
nicht mehr gewährleistet ist, bzw. das Zugverhalten
des Ofens beeinträchtigt wird. Ggf. muss für eine

zusätzliche Frischluftzufuhr gesorgt werden. Bitte
befragen Sie Ihren Fachhändler.

Rauchrohranschluß

Für den Anschluß der Rauchrohre an den Schorn-
stein gibt es zu Ihrer eigenen Sicherheit strenge
Richtlinien. Ihr Kaminofen-Fachhändler kennt diese.
Beauftragen Sie daher unbedingt Ihren Fachhändler
mit dem Rauchrohranschluß

.

3. SO BEDIENEN SIE IHREN KAMINOFEN RICHTIG

Zugelassene Brennstoffe

Trockenes, gut abgelagertes, naturbelassenes Holz
(Hartholz bevorzugt), Holzbriketts

.

Maximale Brennstoffmenge

Maximal aufzugebende Brennstoffmenge: 1,3 kg
Holz oder 1 kg Holzbriketts

.

Größere Brennstoffmengen können zu Überhitzung
und Beschädigungen am Ofen führen!

Saubere Verbrennung

Das Brennholz muß trocken (rel. Holzfeuchte < 15 %)
und unbehandelt sein. Außerdem muß die richtige
Brennholzmenge verbrannt werden, um eine
saubere, emissionsarme Verbrennung zu erreichen.

Richtig Feuer machen

Bereiten Sie alles zum Anheizen vor – Weich-
holzspäne, Anzündhilfe (wie z.B. Austroflamm
Anzünder), Brennholz. Fig. 3 gibt Ihnen eine
Richtlinie hinsichtlich der Menge an Heizmaterial.

Öffnen Sie die Primär- und Sekundärluftzufuhr
maximal. (siehe Fig. 2 „AUF“).
Öffnen Sie die Kaminofentür

.

Legen Sie 2 –3 Stk. Anzündhilfen auf den Feuer-
raumboden. Legen Sie darauf eine Handvoll Weich-
holzspäne. Legen Sie auf diese Späne 1 – 2 Scheite
Holz

.

Fig 3: Anzünden

Zünden Sie nun die Anzündhilfen an. Schließen Sie
die Feuerraumtür. Sobald die Weichholzspäne gut
brennen, schließen Sie den Primärluftschieber

(siehe

Fig. 2 „ZU“).

Fig. 4: Primärluftschieber schließen

Sobald die Holzscheite gut brennen, können Sie mit
dem Sekundärluftschieber die Heizleistung regulieren
(Schieber auf Maximalstellung „AUF“ = maximale
Heizleistung – siehe Fig. 2).

Beim Nachlegen gehen Sie prinzipiell wie beim
Anheizen vor: beide Luftschieber öffnen, Ofentüre
vorsichtig öffnen, Holz nachlegen, Türe schließen.
Warten Sie, bis das nachgelegte Holz brennt. Dann
schließen Sie den Primärluftschieber. Regeln Sie in
der Folge die Heizleistung mit dem
Sekundärluftschieber

.




Heizen in der Übergangszeit

In der Übergangszeit, d.h. bei höheren Außentem-
peraturen, kann es bei plötzlichem Temperaturan-
stieg zu Störungen des Schornsteinzuges kommen,
so dass die Heizgase nicht vollständig abgezogen
werden. Die Feuerstätte ist dann mit geringeren
Brennstoffmengen zu befüllen und bei weiter
geöffnetem Primärluftschiebers/-reglers so zu
betrieben, dass der vorhandene Brennstoff schneller
(mit Flammenentwicklung) abbrennt und dadurch der
Schornsteinzug stabilisiert wird.


Symbolabbildungen