CITIZEN CX-88 User Manual
Page 7
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

m
O
MU
(T
fи
М
d
).
M +
M-
ÌAX +
TAX-
C
prìnt
)
GT
Speicher-Zwischensummentaste
Wird verwendet um den Inhalt des unabhängigen Speichers-
anzuzeigen und auszudrucken.
Aufschlagtaste
Dient zur Berechnung von Absatz oder Kaufpreis mit
Gewinn-Spanne.
Papier transporttaste
Speicher-Plus
Addiert einen Wert zum Speicher. Auch Multiplikationen
oder Divisionen können mit dieser Taste ausgelost und
gleichzeitig im Speicher addiert werden.
Speicher-Minus
Subtrahiert einen Wert vom Speicher. Auch Multiplikationen
oder Divisionen können mit dieser Taste ausgelost und
gleichzeitig vom Speicher subtrahier werden.
MwSt. aufschlagen
Errechnet die MwSt. entsprechend voreingestelltem
Steuersazt und den um die MwSt erhöhten Betrag.
MwSt. heraus rechnen
Errechnet die MwSt. entsprechend voreingestelltem
Steuersazt und den um die MwSt.reduzierten Netto-Betrag.
Eingabe MwSt.-Satz
Zur Eingabe des Steuersatzes
Druck-Taste
Gesamtsummentaste
Anzeige und Ausdruck des Inhalts des Gesamisummen-
speichers, der dann gelöscht wird.
AUTO
.Taste zur automatischen Wiederholung
Wiederholt automatisch alle Rechnungen, die im
REPLAY" Modus gemacht wurden.
"ON-
CHECK
CORRECT
_____
)
DECIMAL
A 0 2 4 6 F
ROUNOiNG
HMD
J7 5/4jt
GT
CK-
OFF ON
OFF
ON
POWER/PRINT
rwn-
OFF ONI PRINT
REPLAY
NOTE:
. Prüeftaste
Prüett jede Rechnung Schritt füer Schritt
Bleibt die Taste kontinuierlich gedrüeckt, erfolgt ein
Schnelldurchlauf
. Korrekturtaste
Ermbeglicht eine Korrektur jedes Rechenschrittes
. Dezimalpunkt-Wahischalter
A....................Additions-Modus
F.....................Gleitpunkt-Modus
0,2,4,6........... Fixpunkt-Modus
. Rundungs-Wahlschalter
5/4 ................ Runden
>r.................. Abrunden
J..................... Aufrunden
. Grand Total Speicher-Vorwahl
Ausgeschaltet
Alle Summen/Differenzen, die mit der Endsummen-Taste
ermittelt wurden, werden in diesem Speicher akkumuliert..
..... OFF ON/REPLAY PRINT POWER/PRINT Schalter
OFF
Der Rechner ist ausgeschaltet
ON/REPLAY Der Rechner ist eingeschaltet, aber das
Druckwerk ist abgeschaltet. Rechenvorgänge
können in der Anzeige verfolgt werden. Die
wieder-holte
Anzeige
(Replay)
früherer
Rechenvorgänge ist möglich
Das Druckwerk ist eingeschalter
DIE STECKDOSE SOLL IN DER NAHE DES GERÄTES
INSTALLIERT UND LEICHT ZUGÄNGLICH SEIN.
6 { G )